Menü

- Öffentliche Universität -

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

- Philosophische Fakultät -

Soziologie

  • Lehre
    iiiii
    3,74
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,48
    • Didaktik
      iiiii
      3,96
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,93
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,44
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,48
    • Stundenplan
      iiiii
      3,15
    • Platzangebot
      iiiii
      4,30
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,41
    • E-Learning
      iiiii
      2,78
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,04
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,93
    • Internationalität
      iiiii
      2,93
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,63
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,29
    • Mensaessen
      iiiii
      3,89
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,26
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,81
    • Unterhalt
      iiiii
      2,81
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,73
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,94
    • Hörsäle
      iiiii
      3,88
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,30
    • Studienberatung
      iiiii
      3,96
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,41
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,41
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,64
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,87
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,83
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 29 Bewertungen anzeigen

Soziologie an der Uni Düsseldorf

Die empirische und theoretische Erforschung des sozialen Verhaltens und die Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen nehmen einen großen Part im Studium der Soziologie an der HHU ein. Dieses Studienfach ist an der Uni Düsseldorf als Mehrfachstudiengang angelegt. Somit musst du hier ein Kernfach belegen und Soziologie zusätzlich als Ergänzungsfach wählen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, wenn du im Anschluss ein weiterführendes Masterstudium absolvierst. Dieses eröffnet dir ohnehin nochmal viel größere Berufsaussichten.

Der Bachelor Studiengang Soziologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und endet mit der Bachelorarbeit. Dies ist dann dein erster berufsqualifizierender Abschluss.

In den ersten Semestern - im Grundstudium, bekommst du eine Einführung in die Grundlagen der Soziologie und beschäftigst dich beispielsweise mit Themen der empirischen Methodenlehre, mit der soziologischen Analyse, der Sozialstrukturanalyse oder mit der soziologischen Theorie. In den höheren Semestern werden dir statistische Analyseverfahren gelehrt und du vertiefst deine bereits erworbenen theoretischen Kenntnisse. Außerdem setzt du dich mit den gegenstandsbezogenen Anwendungsbereichen auseinander und lernst das selbständige und wissenschaftliche Arbeiten.

Sofern du dich für den Studiengang Soziologie an der Uni Düsseldorf entscheidest, solltest du Interesse an gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhängen sowie Freude an Statistik und Mathematik haben. Die Fähigkeit zum analytischen Denken und Kenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls unverzichtbar. Je nach Qualifikation und Abschluss hast du nach einem Soziologie Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sehr vielseitige berufliche Möglichkeiten. Du kannst zum Beispiel in der Markt- und Meinungsforschung, in internationalen Organisationen, Verbänden und politischen Parteien, in der beruflichen oder wissenschaftlichen (Weiter-) Bildung oder im Kultur- und Medienbereich arbeiten. Desweiteren hast du die Aussicht in diversen Unternehmen, im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder im Personalwesen tätig zu werden.

Vielleicht möchtest du auch gar nicht dein gesamtes Studium in Deutschland verbringen? Wie wäre es denn dann mit einem Auslandssemester? Die HHU kooperiert hierfür mit diversen internationalen Partneruniversitäten, die sich sicher über einen Besuch von dir freuen. Auf diesem Wege kannst du bereits erste wichtige Kontakte knüpfen, dich interkulturell weiterentwickeln und ganz wichtig, deine Sprachkenntnisse bei Bedarf verbessern. Das dafür vorgesehene ERASMUS Programm unterstützt dich gerne bei der Finanzierung. Auch die im Ausland erbrachten Studienleistungen werden dir unter diesen Umständen in Deutschland anerkannt.

Im Hochschulranking schneidet die Universität Düsseldorf immer wieder mit positiven Ergebnissen ab. Wir wünschen dir demnach ein interessantes und lehrreiches Studium sowie alles Gute für deine berufliche Zukunft!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,58
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,00
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,00
84 Bewertungen
Empfehlung: 99%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten