Du kannst von Reagenzgläsern und Experimenten über dem Bunsenbrenner einfach nicht genug kriegen? Dann solltest du dir den Master Analytische und Bioanalytische Chemie an der Hochschule Aalen unbedingt näher anschauen. Dein Bachelor stammt aus dem Bereich der Naturwissenschaften und du bist in Sachen chemische Vorgänge bestens bewandert? Dann hast du die wichtigste Hürde schon gemeistert und kannst in Aalen voll durchstarten. Der Master deiner Träume baut auf dem Grundlagenwissen aus deinem vorherigen Studium auf. Was darüber hinaus so geht und was du alles beachten solltest, findest du jetzt und hier.
Dass die HS Aalen zu den forschungsstärksten und größten Hochschulen Baden-Württembergs zählt, bringt natürlich auch für dich einen ganzen Haufen Vorteile mit sich. Den Fokus auf Innovation sieht man zum Beispiel an der schieren Anzahl der Labore, auf die du während deines Studiums zurückgreifen kannst: Sage und schreibe sechs verschiedene Einrichtungen aus Disziplinen wie Biochemie, Instrumentelle Analytische Chemie oder Anorganische Chemie stehen dir zur Verfügung.
Aber Achtung! Die Kapazitäten für den Studiengang Analytische und Bioanalytische Chemie sind relativ begrenzt – nur so kann die Hochschule eine optimale Betreuung gewährleisten. Aus diesem Grund ist das Auswahlverfahren relativ streng, und falls du die Möglichkeit hast, deinen Lebenslauf mit Praktika oder anderen Erfahrungen aufzumöbeln, verbessert das auf alle Fälle deine Chancen.
Trotz verhältnismäßig wenigen Studenten ist die HS Aalen übrigens richtig international aufgestellt. Das schadet auch dir auf gar keinen Fall und gibt dir unter anderem die Option, während des Studiums ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Dabei kann dir das unieigene Auslandsamt behilflich sein, das dir bei der Stellensuche hilft.
Mit deinem Master of Science in Analytische und Bioanalytische Chemie steht dir die weite Welt der Forschung offen. Denn das ist eben das, was du hauptsächlich machen wirst: Für Pharmaunternehmen, die Lebensmittelindustrie oder ganz traditionell an einer Uni. An der HS Aalen sind die Forschungsschwerpunkte im Jahr 2016 beispielsweise Advanced Materials and Manufacturing oder Photonics. Angewandte Forschung ist aber nicht deine einzige berufliche Möglichkeit. Ebenso könntest du zum Beispiel auch internationale Unternehmen beraten, womit man übrigens richtig Karriere machen kann.
In Aalen findest du aber nicht nur hervorragende Studiengänge an hochmoderne Fakultäten, sondern kommst in den Genuss aller Vorteile Baden-Württembergs. Die eher mittelgroße Stadt liegt gute 70km von Stuttgart weg, und das schreit ja wohl förmlich nach Tagestrips, oder? Das absolut verrückte Studenten-Partyleben kannst du außerdem gegen Idylle und bezahlbare Mieten eintauschen, was ja auch nicht unbedingt schlecht ist, während dich der Master endgültig aufs Berufsleben vorbereitet.