Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Fachhochschule -
Hochschule Aalen
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
- Fakultät Optik und Mechatronik -
Technische Redaktion
Startseite
>
Hochschulen
>
Hochschule Aalen
>
Studiengänge
>
Technische Redaktion
Lehre
iiiii
2,56
Dozentenwissen
iiiii
3,00
Didaktik
iiiii
2,33
Seminarbetreuung
iiiii
2,67
Praxisbezug
iiiii
3,00
Spezialisierung
iiiii
3,33
Stundenplan
iiiii
2,00
Platzangebot
iiiii
3,00
Tutorienangebot
iiiii
2,33
E-Learning
iiiii
1,33
Studienaufwand
iiiii
3,33
Arbeitsbelastung
iiiii
2,67
Internationalität
iiiii
1,67
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
2,75
Rahmenangebote
iiiii
3,33
Mensaessen
iiiii
2,33
Flirtfaktor
iiiii
3,00
Wohnungssituation
iiiii
3,00
Unterhalt
iiiii
2,67
Partyfaktor
iiiii
2,33
Nebenjob
iiiii
2,00
Details anzeigen
Service
iiiii
3,00
Hörsäle
iiiii
2,67
Bibliotheken
iiiii
3,33
Studienberatung
iiiii
3,00
Einschreibeprozess
iiiii
3,33
Hochschul-Webseite
iiiii
2,33
Berufsstarthilfe
iiiii
3,00
Soft Skill Training
iiiii
3,00
Auslandssemester
iiiii
3,33
Details anzeigen
Die beliebtesten
Bewertungen
Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?
Studienbeginn:
SS 2012
Fachsemester:
6
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Technische Redaktion
iiiii
Studienbeginn:
WS 2014/15
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Technische Redaktion
iiiii
Für das Studienfach habe ich mich entschieden weil es sehr viel Abwechslung bietet. Man wird nicht nur im technischen Bereich gefördert sondern auch im Bereich IT Mediendesign, und Sprache. Meine Erwartungen an das Studienfach wurden voll erfüllt. Der Studiengang ist für Personen geeignet die nach dem Abitur noch nicht so recht wissen in welche Richtung es dann gehen soll. Aber auch für Personen die bereits eine Ausbildung im Bereich Redaktion oder im gewerblichen Bereich absolviert haben und sich weiterbilden wollen. Man sollte sich jedoch nicht vom Begriff Redaktion zu sehr locken lassen, denn ohne technisches Interesse ist man hier falsch.
Studienbeginn:
SS 2017
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Technische Redaktion
iiiii
Wer sich für Technik begeistern kann (Mechatronik und das nicht zu kurz) aber auch in den Bereichen Sprache und Gestaltung Interesse zeigt, ist hier richtig aufgehoben. Die Branche ist derzeit im Umschwung und es gibt viele Möglichkeiten sich weiter zu spezialisieren und ein spannendes (und in den meisten Fällen sehr gut bezahltes) Berufsbild anzustreben. Allgemein sind die Möglichkeiten nach dem Studium breit gefächert und wer als reiner technischer Redakteur arbeiten möchte wird sich wohl eher weniger um eine Jobsuche kümmern müssen, denn die Unternehmen rennen den Studenten schon fast hinterher. Kritikwürdig finde ich die Organisiation im Studiengang. Es kommt immerwieder vor, dass in einem Folgesemester erwartet wird, dass irgendein Thema in einer Vorlesung durchgenommen wurde und dann überrascht reagiert wird, wenn uns das eine statt dem anderen beigebracht wurde etc. Darüber hinaus sollte man sich bewusst sein, dass der Studiengang zum Großteil aus technischen Inhalten besteht und das auch über die technischen Vorlesungen hinaus zu spüren ist. Gerade im Bereich Gestaltung lernt man besonders in Fotografie nützliche Grundlagen aber man sollte nicht erwarten, dass man Geschmack oder Erfahrungen für einen Medienberuf sammelt, denn diese Vorlesungen werden rein als Werkezug gelehrt und entsprechend "technisiert". Verlangt man nach etwas branchenfreundlicherer Lehre in diesen Bereichen wird damit argumentiert, dass es sich eben um einen Bachelor of Engineering und nicht Arts handelt. Der verantwortliche Prof. (2018) für die Lehre in den Adobe Programmen etc. ist äußerst langsam und lässt die Studenten eher nach Kochrezept arbeiten, statt sie selbst mit den Programmen nach einer kurzen Einführung arbeiten zu lassen. Die Profs. für die technischen bzw. IT Vorlesungen sind dagegen zum Großteil sehr gut.
Alle 3 Bewertungen anzeigen
Ähnliche Studiengänge an anderen Unis
Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen
Hochschule der Medien Stuttgart
iiiii
3,92
54
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Mediapublishing
iiiii
4,00
2
Bewertungen
NC:
unbekannt
Universität Passau
iiiii
3,87
86
Bewertungen
Empfehlung:
99%
Sprach- und Textwissenschaften
iiiii
4,25
3
Bewertungen
NC:
unbekannt
Freie Universität Berlin
iiiii
3,63
1.244
Bewertungen
Empfehlung:
96%
Publizistik
iiiii
3,63
127
Bewertungen
NC:
unbekannt
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor