Mit rund 5400 Studenten darf sich die Hochschule Augsburg zu den größten Fachhochschulen Bayerns zählen. Sie bietet 34 Studiengänge verteilt auf sieben Fakultäten an, wodurch du eine große Auswahl hast. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Wirtschaft, Gestaltung, Technik und Informatik. Durch zahlreiche Partnerschulen rund um den Globus, hast du die Möglichkeit, eine Auszeit von Augsburg zu nehmen. Diese verbringst du dann aber nicht auf deiner Couch, sondern bei einem Auslandssemester. Bekannt ist die Uni darüber hinaus für ihre Forschungsstärke.
Ohne ihn wäre auf unseren Autobahnen deutlich weniger los: Rudolf Diesel ist der Vater des Dieselmotors. Das nötige Know-how für eine so bahnbrechende Erfindung eignete er sich in seiner Ausbildung als Mechaniker an. Diese Ausbildung fand zuerst an der Gewerbeschule seines Onkels statt. Als er dort einen ersten Abschluss gemacht hatte, wechselte Rudolf Diesel zur Hochschule Augsburg beziehungsweise ihrem Vorläufer, der Industrieschule. Klar, dass Rudolf Diesel diese Ausbildung 1975 als Klassenbester abschloss. Und damit nicht genug: Noch im gleichen Jahr begann Diesel sein Studium am Polytechnikum der Technischen Universität München, um Ingenieur zu werden. Sein Studium schloss er 1880 mit der besten Leistung seit Bestehen der Einrichtung ab. Drei Jahre später entwickelte Diesel seinen berühmten Motor, dessen erstes funktionstüchtiges Modell 1897 fertig war.
Wer denkt bei Augsburg nicht direkt an Jim Knopf oder Urmel, Hand aufs Herz, da werden doch Kindheitserinnerungen wach!
Augsburg verfügt aber nicht nur über eine Puppenkiste, sondern auch über eine Fachhochschule, an der dir sieben Fakultäten ein breitgefächertes Studienangebot bieten. Dazu zählen die Fakultäten für Allgemeinwissenschaften, Architektur und Bauwesen, Elektrotechnik, Gestaltung, Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik und die Fakultät für Wirtschaft. Wie Studienangebot und studentisches Leben genau aussehen erfährst du, wenn du hier weiterliest.
An der HS Augsburg hast du die Qual der Wahl zwischen Studiengängen von A wie Architektur über I wie Interaktive Medien bis zu U wie Umwelt- Und Verfahrenstechnik. Und das sind nur drei von insgesamt 15 Bachelorstudiengängen und 16 Masterstudiengängen.
Berufsbegleitend kannst du an der HS Augsburg Wirtschaftsingenieurwesen als Bachelor und Projektmanagement Bau und Immobilie/Fassade/Ausbau sowie Technologie-Management als Master studieren.
Innovation und Praxisorientierung sind die Leitwerte der HS Augsburg, aber auch der persönliche Kontakt zwischen Lernenden und Lehrenden wird hier groß geschrieben. Die Menschen stehen immer mit Mittelpunkt. Damit du dich gut aufgehoben fühlst, und das Beste aus dir rausholen kannst. Ziel ist es, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich während deines Studiums wächst.
Und wo könntest du das besser, als an einer Hochschule die auf Wurzeln bis zurück ins Jahr 1670 schauen kann? Damit ist die HS Augsburg eine der ältesten Hochschulen des Landes. Beeindruckend oder?
Beeindrucken kannst auch du übrigens potentiellen Arbeitgeber auf der Firmenkontaktmesse Pyramid. Hier stellen sich Unternehmen aus Augsburg und Umgebung vor. Beste Vorraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Die Puppen tanzen lassen, das geht nicht nur in der Augsburger Puppenkiste, auch das Leben auf dem Campus und in Augsburg hat einiges zu bieten. So kannst du an der HS Augsburg deine musikalische Seite im Chor, dem Orchester oder der Big Band ausleben. Oder du beantwortest die Frage sein oder nicht sein in der Hochschultheatergruppe. Überschüssige Energie wirst du los in über 25 Kursen des Hochschulsports. Wie wäre es mit Floorball, Ultimate Frisbee, Klettern, Iron Fitness oder Kangoojumps? Klassische Kurse wie Fitness, Yoga, Fußball und Tischtennis gibt es natürlich auch.
Das reicht dir Adrenalin-technisch nicht? Dann mach mit beim hochschuleigenen Rennstall starkstrom Augsburg. Hier entwickeln und konstruieren Studenten, und vielleicht auch bald du, jedes Jahr einen Rennwagen, um mit diesem an der Formula Student Electric teilzunehmen.
In Augsburg selber findest du alles was das Herz begehrt, um dich vom Studienalltag zu erholen: Museen, Theater, Kinos und natürlich die Ausgehmeile Maximilianstraße.
Augsburg ist übrigens die einzige Stadt mit einem eigenen Feiertag. Am 08.08 wird jedes Jahr das Augsburger Hohen Friedensfest gefeiert. Na dann Hoch die Tassen und auf ein erfolgreiches Studium in Augsburg!