Menü

- Fachhochschule -

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die beliebtesten Fakultäten
Fachbereich Informatik
Informatik
iiiii
3,92
5 Bewertungen
NC: unbekannt
Fachbereich Sozialversicherung
Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung
iiiii
3,92
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Business Administration
iiiii
4,15
11 Bewertungen
NC: 2,7
Betriebswirtschaftslehre
iiiii
4,03
16 Bewertungen
NC: 2,7
Wirtschaftspsychologie
iiiii
3,86
4 Bewertungen
NC: unbekannt
Alle Studiengänge an dieser Uni
Nach welchem Studiengang suchst du?
Fachbereich Informatik Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Informatik unbekannt unbekannt
Fachbereich Sozialversicherung Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung unbekannt unbekannt
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Business Administration 2,7 unbekannt
Betriebswirtschaftslehre 2,7 unbekannt
Wirtschaftspsychologie unbekannt unbekannt
Controlling und Management unbekannt unbekannt
Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Maschinenbau unbekannt unbekannt
Technikjournalismus/PR unbekannt unbekannt
Elektrotechnik unbekannt unbekannt
Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Applied Biology unbekannt unbekannt
Alle Studiengänge an der HS Bonn-Rhein-Sieg
Alle Infos zu Studiengängen, Fakultäten und Fachbereichen an der HS Bonn-Rhein-Sieg

Maschinen-Entwickler, Roboter-Erfinder, Am-Mikroskop-Steher und Wirtschafts-Revolutionierer aufgepasst: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg werden die Fach- und Führungskräfte für die Bereiche Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Wirtschaft von morgen ausgebildet! Gegründet 1995, musste sich die HBRS ständig erweitern, um der immer weiter steigenden Zahl von Studierenden gewachsen sein. Mittlerweile tummeln sich rund 7500 Studierende an den drei Campus in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef.

Fünf Fachbereiche findest du an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die auf die verschiedenen Standorte aufgeteilt sind. In Hennef findest du den Fachbereich Sozialversicherung, in Rheinbach den Fachbereich für Naturwissenschaften, und in Sankt Augustin die Fachbereiche Informatik sowie Elektrotechnik, Maschinenbau, Technikjournalismus. Den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften teilen sich Sankt Augustin und Rheinbach.

Insgesamt 26 Bachelor- und Masterstudiengänge werden in den fünf Fachbereichen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg angeboten. „Biologie, Physik und Chemie kann ja jeder!“ Das dachte man sich im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften. Die drei Klassiker findest du hier nämlich nicht, dafür kannst du auf Bachelor aber die spannenden und interdisziplinären Fächer Applied Biology, Chemie mit Materialwissenschaften und Naturwissenschaftliche Forensik studieren. Als Masterstudiengänge stehen Analytische Chemie und Qualitätssicherung sowie Biomedical Sciences bereit.

Im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Technikjournalismus locken natürlich die drei namengebenden Fächer. Gerade, wenn du nicht nur gerne an Geräten herumschreibst, sondern auch an Wörtern und Sätzen, solltest du dir Technikjournalismus näher ansehen. Strebst du den Master an, darfst du dir aussuchen, ob du Technik- und Innnovationskommunikation, International Media Studies oder Mechatronik studieren möchtest.

Der Fachbereich Informatik lockt mit den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Autonomous Systems, der Fachbereich Sozialversicherung mit dem Bachelorfach Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung und dem Masterstudiengang Analysis and Design of Social Protection Systems.

Möchtest du lieber die Wirtschaftswelt erobern, dann bist du im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bestens aufgehoben. Im Bachelorbereich kannst du dort Betriebswirtschaft, Business Administration und Wirtschaftspsychologie studieren, im Masterbereich Innovations- und Informationsmanagement, Controlling und Management sowie CSR & NGO-Management, das du mit dem renommierten MBA abschließt.

  

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten