Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Fachbereich Chemie und Biotechnologie
  • Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik
  • Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft
  • Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Fachbereich Media
  • Fachbereich Architektur, Medien und Design
  • Fachbereich Bauingenieurwesen
  • Fachbereich Naturwissenschaften und Mathematik
  • Fachbereich Ingenieurwissenschaften
  • Fachbereich Informationswissenschaften und Informatik
Menü
  • - Fachhochschule -
    Hochschule Darmstadt
    91%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,64 von 66 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Darmstadt
    Jetzt Studiengang wählen

66
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,64
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,48
  • Didaktik
    iiiii
    3,77
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,21
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    3,88
  • Mensaessen
    iiiii
    3,17
Details anzeigen
Service
3,79
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,60
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,95
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,92
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,50
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Hochschule Darmstadt

50 Studiengänge, 80 Partnerunis, viele Praxispartner – an der Hochschule Darmstadt wird dir viel ermöglicht. Sogar Studieninteressierte ohne Abitur haben eine Chance, aufgenommen zu werden. Besonders reizvoll ist die Uni aber auch für Frauen mit einer Leidenschaft für die MINT Fächer. Für diese wird das Technikum angeboten, das sechs Monate in die verschiedenen Studiengänge und den Berufsalltag hineinschnuppern lässt. Möchtest du einmal entspannen, kannst du dies in der modernen Cafeteria machen. Oder du nutzt eine der viele Vergünstigungen, die die Uni den Studenten zur Verfügung stellt.

Deine Bewerbung für die HS Darmstadt

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der HS Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt

Mitten im Rhein-Main-Gebiet liegt die Hochschule Darmstadt, wo man vor allem im technischen Bereich super studieren kann. Das Besondere an der h_da ist, dass du dir in jedem Studium einen eigenen, individuellen Schwerpunkt legen kannst. Zum Beispiel entscheidest du dich bei dem BWL- Bachelor im 5. Semester ob dein Schwerpunkt Controlling oder lieber Finanzmanagement sein soll, genauso gut könntest du dich aber auch auf Marketing spezialisieren.

Studienmöglichkeiten an der Hochschule Darmstadt

Insgesamt hast du an der h_da 50 Studiengänge zur Auswahl um deinen Bachelor, Master oder dein Diplom zu machen. Du kannst auf Englisch studieren, zum Beispiel Electrical Engineering oder du machst ein Auslandssemester in einer der 80 Partnerunis im Ausland. Falls du etwas für die deutsche Internetlandschaft tun willst, mach deinen Master in Informationsrecht! Dieses Diplom gibt es deutschlandweit nur an der Hochschule Darmstadt, die Professoren machen dich fit rund um Rechtsfragen im Internet.

Du hast gar kein Abi? Die h_da nimmt dich trotzdem! Stattdessen solltest du eine Ausbildung haben und drei Jahre Berufserfahrung mitbringen. Damit du deinen Blick aber nicht nur auf dein eigenes Studienfach richtest, sondern auch mal über den Tellerrand guckst, bietet dir die Hochschule das Begleitstudium Sozial- und Kulturwissenschaften an. Du kannst Seminare aus verschiedenen Themenbereichen wählen, wie zum Beispiel Beruf & Selbstständigkeit oder Kultur & Kommunikation. Dieses Angebot ist ziemlich besonders und wurde von der UNESCO ausgezeichnet. Die Hochschule Darmstadt legt Wert auf den Praxisbezug ihrer Studiengänge, man kann 15 Fächer dual studieren, dafür bewirbt man sich bei einem Unternehmen. Selbst wenn ein Unternehmen noch nie mit der h_da koopiert hat, könnte es mit dir zum ersten Mal Kooperationspartner werden.

Ganz zu Beginn musst du noch die Hochschulzugangsprüfung bestehen, egal ob mit Abi oder Ausbildung, die Prüfung besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil. Dabei geht es um deine Motivation und Interesse am Studium.

Falls du weiblich bist und dich für eins MINT- Fächer interessierst (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), gibt es für dich noch ein ganz besonderes Angebot: das Technikum. Das Hessen-Technikum ist ein 6-monatiges Programm, bei dem du in die verschiedenen Studiengänge reinschnupperst und den Berufsalltag von Naturwissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen oder Informatikerinnen kennenlernst.

Studentenleben an der Hochschule Darmstadt

Egal, wie interessant ein Fach ist, irgendwann fällt jedem die Decke auf den Kopf. Dann sollte man am besten vom Schreibtisch aufstehen und etwas unternehmen und sich bewegen. Da bietet sich zum Beispiel der Hochschulsport an, für wenig Geld kannst du hier viele Sportarten kennenlernen und wenn du Lust hast, sogar selbst Trainer werden. An faulen Tagen setzt du dich vielleicht lieber in ein Café, auch dafür hat die Hochschule selbst gesorgt und auf dem Campus Darmstadt den Glaskasten eröffnet und auf dem Campus Dieburg das Café Zeitraum. Natürlich möchtest du das Campusgelände auch mal verlassen, check vorher die AstA-Seite, dort findest du eine Liste von Vergünstigungen für h_da-Studenten, zum Beispiel der Eintritt zu Kinos und Autovermietungen.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten