Menü
  • Hochschule der Medien Stuttgart
    100%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,92 von 54 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: N.b.
    • Ort: Stuttgart
    Jetzt Studiengang wählen

54
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,92
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,42
  • Didaktik
    iiiii
    3,85
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,50
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,23
  • Mensaessen
    iiiii
    2,83
Details anzeigen
Service
4,23
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,43
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,40
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,44
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,41
6 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Hochschule der Medien Stuttgart

Unter dem Motto „STUDIEREN. WISSEN. MACHEN.“ macht die Hochschule der Medien Stuttgart seit 2001 viele Studenten glücklich, die ihre Zukunft in der Medienbranche sehen. Sie bildet Spezialisten und Allrounder für die Medienwelt in Studiengängen wie Public Relations, Crossmedia-Redaktion, Druck- und Medientechnologie und Mobile Medien aus. Neben den beliebten Studiengängen bietet die HdM Stuttgart den Vorteil, dass sie in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs Stuttgart liegt – dadurch gibt es dort immer etwas zu sehen. Von Weinproben, über die unzähligen Schlösser Stuttgarts bis hin zu Clubs, Restaurants und Cafés.

Deine Bewerbung für die HdM Stuttgart

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der HdM Stuttgart

Die Hochschule der Medien Stuttgart

Ein Studium in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg an der Hochschule der Medien Stuttgart bringt dich nicht nur in die sechstgrößte Stadt Deutschlands, sondern gleichzeitig auch in eine der schönsten Ecken des Landes. Ob im Talkessel oder auf den Weinbergen – hier lässt es sich aushalten. Die HdM Stuttgart besteht in ihrer heutigen Form seit 2001 und ist eine Fusion der 1903 gegründeten Hochschule für Druck und Medien sowie der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen, die seit 1941 in der Stadt saß. Anhand ihrer Vorgänger wird schon gut deutlich, welches Profil die Hochschule der Medien Stuttgart heute verfolgt.

Studienmöglichkeiten an der HdM Stuttgart

Die HdM Stuttgart gilt als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit einem Schwerpunkt auf – Überraschung – Medien. Insgesamt 23 Studiengänge stehen dir an der HdM zur Wahl. Im Selbstverständnis der Hochschule ist vor allem die aktive Wissensvermittlung wichtig, die dir durch Theorie und Praxisbezug geboten werden soll. Gerecht wird die HdM Stuttgart diesem Anspruch beispielsweise durch praktische Studiensemester im Bachelor, während die Masterstudiengänge vor allem im theoretischen Bereich vertiefen sollen. Promovieren an der HdM ist auch möglich, hierzu bedarf es aber der Kooperation mit den Partnerhochschulen.

Das Studium an der Hochschule der Medien Stuttgart findet an den drei Fakultäten für Druck und Medien, Electronic Media sowie Information und Kommunikation statt. Rein von den Bezeichnungen der Studiengänge her dürfte jedem Medieninteressierten das Herz aufgehen: Ob audiovisuelle Medien, Public Relations und Crossmedia-Redaktion, Druck- und Medientechnologie, Mobile Medien oder Print-Media-Management, nahezu alle relevanten Bereiche der Medienwelt stehen dir im Bachelor-Studium zur Verfügung.

Eine Besonderheit der HdM Stuttgart sind dabei wohl die Deutsch-Chinesischen-Studiengänge „Druck- und Medientechnologie“ und „Verpackungstechnik“. Im Master stehen dir schließlich sieben Fächer zur Wahl, die wie im Fall der audiovisuellen Medien, deine Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Bachelor weiter vertiefen.

Studentenleben an der HdM Stuttgart

Baden-Württemberger können angeblich alles, außer Hochdeutsch. Wenn man sich einmal anschaut, was Stuttgart Studierenden so bietet, könnte man fast meinen, dass der Slogan stimmt. Die HdM Stuttgart hat ihren Hauptstandort auf dem Universitätsgelände über dem Talkessel, so dass du perfekte Anbindung an die Wohnheime, Einrichtungen der Uni und die Mensa hast. Auch das Stadtzentrum ist von hier aus nicht weit. Speziell wenn du von außerhalb kommst, kann dir die Hochschule der Medien Stuttgart mit ihrem Akademischen Auslandsamt unter die Arme greifen, denn dieses kann dir bei der Suche nach einer Unterkunft helfen. Sogar wenn du nur hochdeutsch sprichst.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten