Fachbereich Elektro- & Informationstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Elektrotechnik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Medien |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Ton und Bild | unbekannt | unbekannt |
Medieninformatik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Business Administration | unbekannt | unbekannt |
International Management | unbekannt | unbekannt |
Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Sozialarbeit/Sozialpädagogik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Architektur & Design |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Kommunikationsdesign | unbekannt | unbekannt |
Retail Design | unbekannt | unbekannt |
Karneval und Königsallee, Medienhafen und Rheinuferpromenade – Düsseldorf hat bekanntermaßen einiges zu bieten. Als Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, Messestadt und eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands darf natürlich auch die Bildung nicht zu kurz kommen, weswegen du hier ganze 22 Hochschulen findest. Eine davon ist die HS Düsseldorf, und die hat es in sich. Ob du eher ein Technikfreak, Kreativkopf, Zahlenjongleur oder menschgewordene Empathie bist – die Vielfalt der HS Düsseldorf wurde bereits beim Diversity-Wettbewerb 2012 ausgezeichnet.
Insgesamt 36 Studiengänge verteilen sich auf sieben Fachbereiche, die den Großteil der relevanten Wissenschaften abdecken. In den Fachbereichen Architektur und Design kannst du auf Bachelor und Master Applied Art and Design, Architektur und Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Retail Design studieren, als exklusiven Masterstudiengang findest du hier außerdem noch Exhibition Design.
Technikbegeisterte zieht es an der HS Düsseldorf in die Fachbereiche Elektro- & Informationstechnik oder Maschinenbau & Verfahrenstechnik. Als Bachelorstudiengänge findest du hier Elektrotechnik, Kommunikations- und Informationstechnik, Prozess-, Energie- und Umwelttechnik, Produktentwicklung und Produktion sowie Wirtschaftsingenieur, den Master kannst du in Elektro- und Informationstechnik oder Simulations- und Experimentaltechnik machen.
Drängt es dich eher in Richtung der Medien, dann lockt der gleichnamige Fachbereich mit den Bachelorstudiengängen Medientechnik, Ton und Bild sowie Medieninformatik, das als einziges dieser Fächer auch als Masterstudiengang angeboten wird. Im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften findest du dagegen jeweils zwei Bachelor- und zwei Masterstudiengänge. Auf Bachelor kannst du Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Pädagogik der Kindheit und Familienbildung studieren, auf Master dann Empowerment Studies und Kultur, Ästhetik, Medien.
Abgeschlossen wird das Studienangebot der HS Düsseldorf vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Der Bachelorbereich umfasst die Fächer Business Administration, International Management sowie Kommunikations- und Multimediamanagement, angehende Masterstudenten dürfen zudem entscheiden, ob sie Taxation und Kommunikations-, Multimedia und Marketing studieren wollen. Doch für welchen Fachbereich du dich auch entscheidest – in Düsseldorf hast du ganz sicher nicht die schlechtesten Aussichten, gleich nach dem Studium einen spannenden Arbeitgeber zu finden.