Mit 18.000 Studenten ist sie die größte Fachhochschule Bayerns, mit 14 Fakultäten kann sie fast jeden Studienwunsch erfüllen – die Hochschule für angewandte Wissenschaften in München, kurz HM München. Ob technisch, wirtschaftswissenschaftlich oder sozial: Hier werden die unterschiedlichsten Studiengänge angeboten. Neben Luft- und Raumfahrttechnik findest du hier auch die Klassiker BWL, VWL, Pflege und Management. Viele Studiengänge sind sogar dual aufgebaut. So kannst du dein Studium direkt mit einer Ausbildung kombinieren und hast etwas mehr Geld in der Tasche, um das Leben in München zu genießen.
Studiengänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft werden zunehmend beliebter, doch auch die Bereiche Soziales sowie Design ziehen immer mehr Studierende in ihren Bann. An der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München – oder auch Hochschule München sowie noch etwas kürzer gefasst HM – kannst du in genau diesen vier Bereichen zahlreiche praxisbezogene und zukunftsorientierte Studienmöglichkeiten finden. Die HM ist nicht nur im bayrischen Raum die größte Fachhochschule, sondern nach der Fachhochschule Köln auch auf dem zweiten Platz im deutschlandweiten Vergleich. Rund 18.000 Studenten gehen an den 14 Fakultäten ihrem Wunschstudium nach. Hält die Hochschule München auch dein präferiertes Studienfach für dich bereit?
Fakt ist, dass dich an der HM ein umfangreiches Angebot für deinen Bachelor oder Master erwartet. Auch Internationale Studiengänge vor allem in Technik und Wirtschaft sowie Duale Studiengänge wie Augenoptik/Optometrie, Informatik, Tourismus-Management oder Wirtschaftsingenieurwesen werden an der Hochschule München angeboten, wenn dir die anderen Studiengänge „zu trocken“ sind und du lieber neben dem Studium die Praxis in einem Unternehmen genießen möchtest.
Deinen Ideenreichtum und dein künstlerisches Geschick möchtest du dazu nutzen, Gebäude zu entwerfen? An der HM wird sowohl im Bachelor als auch im Master der Studiengang Architektur angeboten. An der zweiten Fakultät der Hochschule München wird das Pendant dazu angeboten: Bauingenieurwesen. Denn auch für Straßen, Tunnel, Brücken und vieles weitere werden natürlich kluge Köpfe gebraucht.
Sollten dich hingegen Bereiche wie Technik und Informatik reizen und Mathematik in der Schule zu deinen Lieblingsfächern gehörte, dann findest du an der Hochschule München in den einzelnen Fakultäten eine Vielzahl von Möglichen Studiengängen. Einige Beispiele für Fächer, die du hierbei studieren könntest, sind Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Technische Redaktion und Kommunikation, Bioingenieurswesen oder auch Wirtschaftsinformatik.
Wenn du dein mathematisches Verständnis jedoch lieber im wirtschaftlichen Bereich einsetzen möchtest, dann kannst du dich an der HM für Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder Unternehmensführung einschreiben. Solltest du stattdessen Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen haben und diesen vor allem helfen wollen, dann ist die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften deine Anlaufstelle! Zu den möglichen Studiengängen gehören hier beispielsweise Pflege, Management Sozialer Innovationen oder auch Bildung und Erziehung im Kindesalter.
An den letzten beiden Fakultäten der HM stehen dir Design oder Tourismus-Management zur Auswahl. Doch keine Sorge, wenn dein favorisierter Studiengang nicht in unserer Aufzählung auftaucht – unsere kleine Auswahl deckt noch lange nicht das ganze Programm der Hochschule München ab!
An der HM geht es natürlich nicht ausschließlich nur ums Lernen und Weiterbilden, auch Spaß, Entspannung Freizeit dürfen im Studium keinesfalls fehlen, sonst bist du schnell ausgelaugt! An dem größten der drei Campi der Hochschule München, dem Campus Lothstraße, kannst du zum Beispiel deiner musikalischen Passion nachgehen und Teil der Hochschul-Big Band, des Symphonieorchesters oder des Chors werden. Der beste Ausgleich zur ganzen geistigen Anstrengung ist für dich, dich körperlich so richtig auszupowern? Dann hält die HM für dich ein breit gefächertes Programm von Aerobic und Aikido über Karate, Modern Jazz und Parkour bis hin zu Zumba parat. Und wenn du mal genug vom Campusleben hast, dann kannst du dich ins Getümmel der Metropole stürzen oder dich in einen der Parks und Grünanlagen Münchens zurückziehen.