Weil du Interesse an Baugeschehen, Bauwerken und Bauverfahren hast und wirtschaftliches Denken dir auch nicht besonders schwer fällt, ist ein Bauingenieurwesen Studium absolut das Richtige für dich? Dann nichts wie los!
In diesem spannenden Studiengang an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, erwarten dich zuerst einmal mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen. Ab dem dritten Semester geht es dann ans Eingemachte. Hier beschäftigst du dich mit Themen wie: Straßen-/Bahnbau, Holzbau, Massiv-/Stahlbau, Wasserbau, Grundbau, Wasserwirtschaft u. v. m.
Im fünften Semester kannst du deine theoretisch erworbenen Kenntnisse, in einem Praxissemester austesten und zeigen was du drauf hast. In den letzten beiden Semestern vertiefst du dein Wissen und fertigst deine Bachelorarbeit an. Wusstest du, dass du danach noch ein weiterführendes Master Studium absolvieren darfst? Gerade in den ingenieurwissenschaftlichen Berufen erhöhst du dadurch deine Berufsaussichten. Übrigens musst du auch noch ein sechs wöchiges Grundpraktikum durchlaufen. Dies kannst du entweder schon vor Studienbeginn machen oder du nutzt deine Studienfreie Zeit - also die Semesterferien dazu.
Apropos Praxis! Vielleicht fragst du dich, wo du nach dem Studium überhaupt einsetzbar bist? Mit Helm und Planungsskizzen auf der Baustelle unterwegs - so sieht das typische Bild eines Bauingenieurs aus. Doch da passiert natürlich noch wesentlich mehr. Du kannst zum Beispiel in Ingenieurbüros oder Behörden, in der Projektentwicklung, im IT-Bereich oder im Bereich Umweltschutz arbeiten. Dein Weg ist größtenteils von deinen Spezialisierungen und von deinem Abschluss abhängig.
Wenn du Bauingenieurwesen an der HM studieren möchtest, solltest du räumliches Vorstellungsvermögen zeichnerische und analytische Fähigkeiten sowie Abstraktionsvermögen mitbringen. Übrigens befindest du dich dann auch an der größten Fachhochschule Bayerns und sogar der ehemalige Formel 1 Renningenieur Willy Rampf hat schon hier studiert.
Falls du auch so eine internationale Karriere zum Ziel hast ist es außerdem wichtig, dass du über gute englische Sprachkenntnisse verfügst. Das ist bisher nicht der Fall? Kein Grund sich gegen dieses Studium zu entscheiden. An der HM hast du nämlich die Gelegenheit ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten einzulegen. Auf diesem Wege verbesserst du deine Englischkenntnisse, knüpfst vielleicht wichtige Kontakte oder nutzt einfach die Chance, dich persönlich weiter zu entwickeln.
Im Hochschulranking schneidet diese Einrichtung immer wieder mit richtig guten Ergebnissen ab. Die Studenten sind hier besonders mit dem Praxisbezug zufrieden. Bei so tollen Aussichten bleibt uns eigentlich nur noch eins. Wir wünschen dir viel Spaß im Studium und alles Gute für deinen beruflichen Werdegang!