Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie
  • Fakultät Land- und Ernährungswirtschaft
  • Fakultät Landwirtschaft
  • Fakultät Landschaftsarchitektur
  • Fakultät Biotechnologie und Bioinformatik
  • Fakultät Umweltingenieurwesen
  • Fakultät Wald und Forstwirtschaft
Menü
  • - Fachhochschule -
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf
    97%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,70 von 35 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Ja
    • Ort: Weidenbach
    Jetzt Studiengang wählen

35
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,70
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,43
  • Didaktik
    iiiii
    3,80
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,41
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,34
  • Mensaessen
    iiiii
    3,31
Details anzeigen
Service
4,20
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,37
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,60
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,08
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,08
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf

Im Süden Deutschlands findet sich die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Standorte hat sie in Freising, Treisdorf und Straubing. Fünf der sieben Fakultäten befinden sich am Hauptstandort in Freising nahe des Münchener Flughafens. Hier kannst du unter anderem Biotechnologie, Gartenbau und Lebensmitteltechnologie studieren. In Triesdorf werden dagegen Landwirtschaft und Umweltingenieurwesen angeboten. Du siehst, die Studiengänge passen perfekt in den schönen Süden und sind längst nicht an jeder Uni zu finden. Einige Studiengänge werden übrigens als Duales Studium angeboten, so dass du auch auf Praxis nicht verzichten musst.

Deine Bewerbung für die HSWT

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der HSWT

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf

„Und wo studierst du?“ – „An der am Campus Weihenstephan in Freising.“ Während du das ausgesprochen hast, hat dein Gegenüber vermutlich schon den ersten Abschluss. Zum Glück kann man die Fachhochschule auch einfach als HSWT abkürzen. Seit 2009 trägt sie ihren heutigen Namen und verfügt neben dem Campus Weihenstephan über Standorte in Triesdorf und Straubing. Der Campus Weihenstephan liegt im beschaulichen Freising nahe des Münchener Flughafens, nach Triesdorf und Straubing dauert die Fahrt hingegen etwas länger – hier geht es Richtung Nürnberg beziehungsweise Regensburg.

Studienmöglichkeiten an der HSWT

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf untergliedert sich insgesamt in sieben Fakultäten, wovon fünf ihren Hauptsitz in Freising und zwei in Triesdorf haben. So findest du in Triesdorf neben der Landwirtschaft das Umweltingenieurwesen, Freising hingegen bietet dir die Fakultäten für Biotechnologie und –informatik, Gartenbau und Lebensmitteltechnologie, Landschaftsarchitektur, Land- und Ernährungswirtschaft und schließlich Wald und Forstwirtschaft.

Innerhalb dieser Fakultäten der HSWT erwarten dich zahlreiche Studiengänge, die mitunter auch im Zuge einer Berufsausbildung dual studiert werden können. Größtenteils handelt es sich hier um Fächer, die du an großen Universitäten vermutlich deutlich seltener findest, die aber andererseits auch perfekt ins schöne Bayern passen. In Straubing wird der Bachelor- und Masterstudiengang Nachwachsende Rohstoffe angeboten. Auf dem Campus Weihenstephan der HSWT kannst du dich in Perlen wie Brau- und Getränketechnologie und Landschaftsarchitektur einschreiben – oder du entscheidest dich für den Master in Regionalmanagement in Gebirgsräumen.

Die beiden namensgebenden Standorte der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf überschneiden sich teilweise auch in ihrer Fächerauswahl, wie die Landwirtschaft oder im Master das Regionalmanagement zeigt. Dein endgültiger Studienort hängt also davon ab, welches Fach du letztendlich wählst – ob dual oder als Vollzeitstudium spielt übrigens keine große Rolle, dies findet jeweils am selben Ort statt.

Studentenleben an der HSWT

Gerade bei solchen Einrichtungen wie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist es häufig schwer, eine allgemeine Aussage zu treffen, gerade wenn die einzelnen Standorte relativ weit auseinander liegen. Hinzu kommt, dass diese Standorte der HSWT auf den ersten Blick erst wie ein perfekter Ort für den Urlaub wirkt, weniger aber für das Leben als Studentin oder Student. Aber keine Sorge – in Freising zum Beispiel gibt es natürlich zahlreiche Bars, Cafés und andere interessante Orte für dich. In privat verwalteten Wohnheimen findest du Unterkunft und wenn dir die beschaulichen Städtchen doch einmal zu klein sind – München beziehungsweise Nürnberg bedeuten nun auch nicht zwingen eine Weltreise.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten