Wenn du fit in Wirtschafts- sowie Naturwissenschaften bist und dich für Themen wie Tierhaltung oder Düngung interessierst, solltest du den Studiengang Landwirtschaft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf auf jeden Fall in die engere Auswahl ziehen! Das Fach kannst du sowohl an der Fakultät für Land- und Ernährungswirtschaft am Campus Weihenstephan als auch an der Fakultät für Landwirtschaft auf dem Studiengelände in Triesdorf belegen. Für welchen Ort du dich auch entscheidest, du musst über ein mindestens sechswöchiges Vorpraktikum verfügen. Du wolltest schon immer eine landwirtschaftliche Ausbildung machen, aber nicht auf ein Studium verzichten? Dann freut es dich sicher, dass Landwirtschaft an der HS Weihenstephan-Triesdorf auch als dualer Studiengang mit integrierter Berufsausbildung angeboten wird. Theorie und Praxis verbindest du darin natürlich direkt von Beginn an. Falls du dir nun Sorgen machst, dass der Praxisbezug im reinen Vollzeitstudiengang zu kurz kommt, können wir dir Entwarnung geben: Neben dem Vorpraktikum wirst du ein großes landwirtschaftliches Praktikum absolvieren, für das ein ganzes Semester reserviert ist. Aus diesem Grund beträgt die Regelstudienzeit auch sieben Semester, statt sechs Semester wie in vielen anderen Bachelor-Studiengängen. Besonders gut: Das Praxissemester findet erst nach den einführenden Lehrveranstaltungen statt, so dass du schon ein breites Wissen im Gepäck hast. Danach hast du dann die Chance, eigene Vertiefungen zu wählen. Offen stehen dir beispielsweise die Schwerpunkte Tier, Pflanze oder Ökonomie. Zu dem Bereich Ökonomie zählen Kurse zur Marktlehre und zum Agrarmarketing. Dieses Know-how kann dir in der landwirtschaftlichen Unternehmensberatung bestens weiterhelfen. Weitere mögliche Berufsfelder sind der öffentliche Dienst, der Agrarjournalismus oder die Forschung. Wenn dich das wissenschaftliche Arbeiten begeistert, ist vielleicht ein vertiefender Master-Studiengang genau das Richtige für dich: Am dritten Hochschulstandort Straubing kannst du dich für den Studiengang „Nachwachsende Rohstoffe“ bewerben und in Weihenstephan wartet unter anderem das Fach „Agrarmanagement“ auf dich. Die HS Weihenstephan-Triesdorf punktet in Hochschulrankings gerade mit den hervorragenden Management-Seminaren, die in nahezu jedem Studiengang fest integriert sind.
Ob Master oder nicht – mit dem Abschluss im Fach Landwirtschaft an der HS WT kommt selbstverständlich auch eine führende Tätigkeit in einem landwirtschaftlichen Betrieb für dich infrage. Wenn du später gerne mal im Ausland arbeiten möchtest oder planst, intensive internationale Kontakte zu pflegen, können wir dir den Tipp geben, ein Praktikum oder ein Semester im Ausland einzulegen. Partnerhochschulen gibt es weltweit, so dass du die redensartliche Qual der Wahl hast. Möchtest du lieber nur an deiner Heimatuni bleiben, empfehlen wir dir den Besuch eines Sprachkurses. So kannst du garantiert in eine erfolgreiche nationale oder internationale Karriere im vielseitigen und zukunftsträchtigen Agrarsektor starten!