Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Fachbereich 4: Informatik, Kommunikation und Wirtschaft
  • Fachbereich 3: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Fachbereich 2: Ingenieurwissenschaften — Technik und Leben
  • Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften — Energie und Information
  • Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur
Menü
  • - Fachhochschule -
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
    97%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,73 von 323 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Berlin
    Jetzt Studiengang wählen

323
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,73
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,16
  • Didaktik
    iiiii
    3,82
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,58
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,21
  • Mensaessen
    iiiii
    3,54
Details anzeigen
Service
3,87
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,99
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,02
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
5,00
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,67
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

An der HTW Berlin kannst du aus 70 verschiedene Studiengänge aus den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Gestaltung den richtigen für dich finden. Neben der Theorie erhältst du hier auch besonders viele Möglichkeiten, dich in der Praxis zu beweisen. Egal übrigens, was du hier studierst, du wirst zusätzlich in Sprachen und Schlüsselqualifikationen geschult. Du lernst also, dich im Halten von Reden oder dem Bedienen des PCs zu verbessern. Möchtest du dich auch körperlich richtig auspowern, kannst du dies im breit angelegten Hochschulsport.

 

Deine Bewerbung für die HTW Berlin

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der HTW Berlin

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Management, BWL, Zahlen, Tabellen, Statistiken, Marktforschungen und Unternehmensmodelle verbessern – wenn dich genau dies reizt, dann bist du als Student an der HTW Berlin gut aufgehoben. Immerhin werden an der größten Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften die führenden Positionen von morgen ausgebildet. Ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten erwartet dich hier ebenso wie abwechslungsreiche Freizeitangebote. So kann sich nicht nur die Hochschule und ihr Programm sondern auch die Metropole selbst sehen lassen. Theater, Kino, Shopping bis zum Umfallen, verschiedenste Feste, Veranstaltungen und Konzerte, Sport und vieles, vieles mehr könnten dir mit einem Studium an der HTW Berlin gehören.

Studienmöglichkeiten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Wenn du dich für ein Studium an der HTW Berlin entscheidest, dann wirst du fortan mit mehr als 13.000 anderen Studenten die Seminare und Vorlesungen besuchen. Die Hochschule besteht aus zwei Standorten. Zum einen dem Campus Wilhelminenhof und zum anderen den Campus Treskowallee. Auf beiden Campi kannst du dich zwischen den Veranstaltungen in den Mensen stärken oder in der Cafeteria Treskowallee beziehungsweise der Coffeebar Wilhelminenhof die kleine Nervennahrung für das nächste Seminar holen.

Das Studienangebot der HTW Berlin umfasst rund 70 verschiedene Studiengänge aus den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Gestaltung. Die Veranstaltungen sind so aufgelegt, dass du nicht nur die graue Theorie erlernst, sondern auch die berufliche Praxis kennenlernen kannst. Neben deinen gewählten Fächern sollst du bestenfalls auch in Fremdsprachen und sogenannten Schlüsselqualifikationen geschult werden. Hierbei handelt es sich um nicht-fachspezifische Veranstaltungen, die dich beispielsweise im Umgang mit modernen Computerprogrammen oder einfach im freien Reden festigen und verbessern sollen.

Zum Angebot der HTW Berlin gehört zudem ein Student Exchange. So heißt die Hochschule jedes Semester rund 180 Studenten aus 20 verschiedenen Nationen willkommen. Partnerschulen hat die HTW Berlin unter anderem in ganz Europa, aber auch in Australien, Brasilien, China, Indien, Island, Israel, Japan, Neuseeland, den USA und Vietnam. Für dich bedeutet das, dass auch du den Student Exchange der HTW Berlin nutzen kannst und einige Semester in einem anderen Land studierst.

Studentenleben an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Wer sich in den Seminaren und Vorlesungen so richtig geistig auspowert, möchte danach vielleicht auch etwas für seinen Körper tun. Wenn auch du den Ausgleich suchst, dann wirst du im umfangreichen Sportprogramm der HTW Berlin garantiert fündig. Die angebotenen Kurse reichen von Aerobic über Meditation und Modern Dance bis hin zu Zumba. Hast du mal die Nase voll vom Campus, kannst du dich natürlich auch bestens in der Hauptstadt austoben. Im Sommer schnappst du dir einfach deinen Grill und gesellst dich zu den anderen in einen der Berliner Parks, im Winter kannst du stattdessen in den gemütlichen Bars exotische Drinks mit Freunden und Kommilitonen genießen. Auch Theater, Kino, Shopping, Museum oder was auch immer dein Herz begehrt steht auf dem Programm Berlins. Konzert in der Wuhlheide oder Operaufführung in der Deutschen Oper Berlin, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten