Menü

- Fachhochschule -

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Die beliebtesten Fakultäten
Fachbereich 4: Informatik, Kommunikation und Wirtschaft
Internationale Medieninformatik
iiiii
4,67
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Angewandte Informatik
iiiii
4,58
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Wirtschaftsmathematik
iiiii
4,42
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Fachbereich 3: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
International and Development Economics
iiiii
5,00
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Immobilienwirtschaft
iiiii
4,33
2 Bewertungen
NC: unbekannt
International Business
iiiii
4,11
3 Bewertungen
NC: unbekannt
Fachbereich 2: Ingenieurwissenschaften — Technik und Leben
Ingenieurinformatik
iiiii
4,36
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Fahrzeugtechnik
iiiii
4,31
3 Bewertungen
NC: unbekannt
Bauingenieurwesen
iiiii
3,67
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Alle Studiengänge an dieser Uni
Nach welchem Studiengang suchst du?
Fachbereich 4: Informatik, Kommunikation und Wirtschaft Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Internationale Medieninformatik unbekannt unbekannt
Angewandte Informatik unbekannt unbekannt
Wirtschaftsmathematik unbekannt unbekannt
Wirtschaftsingenieurwesen unbekannt unbekannt
Wirtschaftskommunikation unbekannt unbekannt
Wirtschaftsinformatik unbekannt unbekannt
Informatik und Wirtschaft unbekannt unbekannt
Finanzdienstleistungen — Risikomanagement unbekannt unbekannt
Wirtschaftingenieurwesen unbekannt unbekannt
Fachbereich 3: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
International and Development Economics unbekannt unbekannt
Immobilienwirtschaft unbekannt unbekannt
International Business unbekannt unbekannt
Wirtschaft und Politik unbekannt unbekannt
Nonprofit Management und Public Governance unbekannt unbekannt
Betriebswirtschaftslehre unbekannt unbekannt
Wirtschaftsrecht unbekannt unbekannt
Arbeits- und Personalmanagement unbekannt unbekannt
Public und Nonprofit-Management unbekannt unbekannt
Business Administration & Engineering unbekannt unbekannt
Finance, Accounting, Corporate Law and Taxation unbekannt unbekannt
General Management unbekannt unbekannt
Industrial Sales and Innovation Management unbekannt unbekannt
Real Estate Management unbekannt unbekannt
Fachbereich 2: Ingenieurwissenschaften — Technik und Leben Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Ingenieurinformatik unbekannt unbekannt
Fahrzeugtechnik unbekannt unbekannt
Bauingenieurwesen unbekannt unbekannt
Life Science Engineering unbekannt unbekannt
Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau unbekannt unbekannt
Umweltinformatik unbekannt unbekannt
Facility Management unbekannt unbekannt
Maschinenbau unbekannt unbekannt
Construction and Real Estate Management unbekannt unbekannt
Betriebliche Umweltinformatik unbekannt unbekannt
Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften — Energie und Information Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Elektrotechnik unbekannt unbekannt
Regenerative Energien unbekannt unbekannt
Computer Engineering unbekannt unbekannt
Mikrosystemtechnik unbekannt unbekannt
Nachrichtentechnik unbekannt unbekannt
Informationstechnik/Vernetzte Systeme unbekannt unbekannt
Informations- und Kommunikationstechnik unbekannt unbekannt
Gebäudeenergie- und -informationstechnik unbekannt unbekannt
Angewandte Automation unbekannt unbekannt
Ambient Assisted Living unbekannt unbekannt
Systems Engineering unbekannt unbekannt
Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Modedesign unbekannt unbekannt
Museumsmanagement und -kommunikation unbekannt unbekannt
Bekleidungstechnik/Konfektion unbekannt unbekannt
Game Design unbekannt unbekannt
Industrial Design unbekannt unbekannt
Kommunikationsdesign unbekannt unbekannt
Konservierung und Restaurierung unbekannt unbekannt
Landschaftsarchäologie unbekannt unbekannt
Museumskunde unbekannt unbekannt
Alle Studiengänge an der HTW Berlin
Alle Infos zu Studiengängen, Fakultäten und Fachbereichen an der HTW Berlin

Lass dich von dem Namen dieser Hochschule nicht in die Irre leiten! Denn auch wenn natürlich ein Schwerpunkt auf den wirtschaftlichen und technischen Studiengängen liegt, ist das längst nicht alles, was die HTW Berlin zu bieten hat. So umfasst das Studienangebot von rund 70 Studiengängen auch die Bereiche Kultur und Gestaltung. Du kannst hier also nicht nur bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft, sondern auch Modedesign oder Museumskunde studieren.

Die rund 13.000 Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin verteilen sich auf zwei Standorte: Campus Wilhelminenhof und Campus Treskowallee. Darunter auch mindestens 180 Austauschstudenten aus 20 Partnerländern, die die Uni jedes Jahr willkommen heißt. Zu denen gehören unter anderem Brasilien, Island, Israel, Australien, China, Indien, Japan, Neuseeland, die USA und Vietnam. Vielleicht ahnst du es bereits, aber dies alles sind Länder, in denen du entsprechend ebenfalls ein Semester verbringen und Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsrecht oder einen der technischen Studiengänge wie Fahrzeugtechnik studieren kannst.

Möchtest du Game Design, Industrial Design oder auch Kommunikationsdesign studieren, solltest du dich auf eine Eignungsprüfung gefasst machen. Denn so geht die Uni sicher, dass aus den vielen Bewerber, die mit dem größten Talent einen Studienplatz bekommen. Für dich der Vorteil, dass du dich nicht über einen zu hohen NC ärgern musst, sondern dein Schicksal selbst in der Hand hast.

An einer Uni wie der HTW Berlin möchtest du natürlich auch deine Freizeit genießen. Und das sollte in Berlin kein großes Problem darstellen. Zum Shoppen, Feiern oder Relaxen gibt es hier ein Überangebot. Kein Wunder, dass die Stadt nicht nur Studierende, sondern auch zahlreiche Touristen anzieht. Möchtest du denen ausweichen und deine Freizeit lieber am Campus verbringen, dann ist auch das kein Problem. Wie wärs mit Sport, beispielsweise Modern Dance oder Zumba? Aber auch die Coffeebar Wilhelminenhof oder Cafeteria Treskowallee sind beliebte Orte zum Entspannen, für die du nicht deine Campus der HTW Berlin verlassen musst.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten