Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Fakultät Bauingenieurwesen/Architektur
  • Fakultät Maschinenbau
  • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät Informatik/Mathematik
  • Fakultät Elektrotechnik
  • Fakultät Geoinformation
  • Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie (LUC)
Menü
  • - Fachhochschule -
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
    100%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,83 von 46 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: N.b.
    • Ort: Dresden
    Jetzt Studiengang wählen

46
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,83
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,36
  • Didaktik
    iiiii
    3,87
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
4,03
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,09
  • Mensaessen
    iiiii
    4,12
Details anzeigen
Service
4,20
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,20
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,44
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,67
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,31
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Unter dem Motto „praktisch mehr erreichen“ bildet die Hochschule Dresden für Technik und Wirtschaft momentan rund 5300 Studenten in ihren Wahlfächern aus. Entscheidest du dich für die HTW Dresden kannst du zwischen den unterschiedlichsten Studienfächern wählen, zu denen unter anderem Computertechnik, Informationstechnik, Kartografie, Produktgestaltung, Gartenbau, Landespflege und Chemieingenieurwesen gehören. Wenn dir Dresden zu weit weg ist, du aber trotzdem unbedingt ein Studium an der HTW machen möchtest, bietet die Hochschule Fernstudiengänge in den Fächern Kommunikationstechnik und Vermessungswesen an.

 

Deine Bewerbung für die HTW Dresden

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der HTW Dresden

Die Uni Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Du suchst eine junge Uni, die Ideen junger Menschen unterstützt und dabei grüne Ideen fördert? Dann bist du hier genau richtig: willkommen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden! Denn hier treffen vier ideelle Pfeiler aufeinander, die man an Unis gar nicht so häufig sieht: Technik, Wirtschaft, Gestaltung und grüne Studien. Der frische Wind kommt nicht von ungefähr: die HTW Dresden wurde erst 1992 gegründet und gehört damit zu den jüngsten Unis Deutschlands.

Studienmöglichkeiten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Wenn du dich für der jugendliche HTW Dresden entscheidest, erwartet dich vor allem eins: flache Hierarchien. Die Entscheidung, ob du deine Praxiserfahrungen in Praktika oder direkt an der Uni sammeln möchtest, bleibt hierbei dir überlassen, denn die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden bietet eigene tolle und anwendungsorientierte Lehrmöglichkeiten. Und auch nach dem Studium ist die FH weiter für dich da: Die Fakultät der WiWis bietet spezielle Unterstützungen für junge Macher, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen. Für die ganz Fleißigen ist es da natürlich spitze, dass die Uni-Bib der HTW Dresden ihre Pforten täglich bis 22 Uhr geöffnet hat – egal, ob du nun büffeln oder doch lieber nur auf deinen Büchern schlafen möchtest.
Und wenn du die interdisziplinären Studiengänge aus den Bereichen Bauingenieurwesen sowie Architektur, Elektrotechnik, Landbau, Gestaltung und Geoinformation, Informatik und Mathe sowie Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften lieber selber kennenlernen möchtest, bevor du dich auf ein Fach festlegst, kannst du dir beim jährlichen Tag der offenen Tür der HTW Dresden selbst zeigen lassen, wie interdisziplinär die 40 Studiengänge zusammenarbeiten. Und wer Forschung doch lieber in Fast Food-Form mag, kann sich bei der Langen Nacht der Wissenschaften die jährlichen Highlights der Forschung der HTW Dresden ansehen.

Studentenleben an der Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden

In Dresden steht dir eine ganze Palette von Aktivitäten offen. Dresden hat allein sieben Unis – und jede Uni feiert ihre eigenen Parties! Ob nun die Stromausfallparty, Länderparty, Nikolausparty oder doch die Zwei-Tage-vor-Nikolausparty: an der HTW Dresden kommt feiern auf keinen Fall zu kurz. Und wer Mottoparties nicht mag, kann immer noch auf die beinahe wöchentlich stattfindenden Fakultätsparties gehen.
Wenn du davon erstmal genug hast, kannst du Ausflüge in die wunderschöne Sächsische Schweiz machen – powered by Semesterticket kostet die Fahrt dorthin von der HTW Dresden aus keinen Cent, egal, ob du dich für Radtouren, Kunst, Kultur oder den Nationalpark auf den Weg machst. Und wenn du mal nicht ganz so weit reisen magst, bietet auch die Unibibliothek verschiedene Kunstausstellungen – in direkter Nähe zur Judohalle und dem Kraftraum der Uni. Beide sind natürlich für alle Studenten offen.
Ob Kunst, Natur, Kultur oder doch Party bis zum abwinken: bei der Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden ist auf jeden Fall auch was für dich dabei, egal, was du gerne machst.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten