Fakultät Geoinformation |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kartographie/Geoinformatik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie (LUC) |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Chemieingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Bauingenieurwesen/Architektur |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Maschinenbau |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Produktionstechnik | unbekannt | unbekannt |
Fahrzeugtechnik | unbekannt | unbekannt |
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Elektrotechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Elektrotechnik / Elektronik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Wirtschaftswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Betriebswirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Management mittelständischer Unternehmen | unbekannt | unbekannt |
International Business | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Informatik/Mathematik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Medieninformatik | unbekannt | unbekannt |
Obwohl die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden erst 1992 gegründet wurde, gilt sie heute als zweitgrößte Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt. Rund 5000 Studierende haben sich für ein Studium an der HTW Dresden, wie sie unter Insidern gerne genannt wird, entschieden – kein Wunder, dort stehen ja auch acht Fakultäten rund um die Bereiche Technik, Wirtschaft, Gestaltung und grüne Studien zur Auswahl.
Interessierst du dich zum Beispiel für Elektrotechnik, wirst du überrascht sein, welche Studiengänge dir in diesem Bereich angeboten werden. Zur Auswahl stehen Nachrichtentechnik und Multimediatechnik sowie Mechatroniksysteme und Fahrzeugmechatronik. Selbst, wenn du lieber Automatisierungstechnik studieren möchtest, wird dir auch dieser Wunsch an der HTW Dresden erfüllt.
Als Zahlenjongleur bist du wahrscheinlich besser in der Fakultät für Informatik und Mathematik aufgehoben. Während sich hier überwiegend alles rund um die Informatik, Wirtschaftsinformatik und Medieninformatik abspielt, kannst du aber auch Angewandte Informationstechnologien studieren.
Du strebst einen Abschluss als Diplom-Ingenieur an? Das schreit ja förmlich nach dem Klassiker Maschinenbau – oder doch lieber Fahrzeugtechnik? Du kannst dich nicht entscheiden? Wie sieht es denn mit Produktionstechnik aus? Zugegeben, die Wahl ist nicht ganz leicht – vor allem, weil noch weitere spannende Studiengänge auf dich warten.
Zum Beispiel im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Ob BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder International Business – diese Fakultät weiß, welche Studiengänge allseits beliebt sind. Hier kannst du sogar die unterschiedlichsten Masterabschlüsse erwerben: Engineering, Arts und Business Administration.
Fernab dieser Thematik hast du aber auch die Möglichkeit, dich im Landbau oder in der Landespflege ausbilden zu lassen. Mit einem grünen Daumen bist du hier schon mal nicht fehl am Platz – das ist aber kein Muss. Nur Entscheidungskünste solltest du beweisen: Möchtest du lieber Umweltmonitoring oder Agrarwirtschaft studieren? Nebenbei stehen aber auch die Fächer Gartenbau und Chemieingenieurwesen zur Auswahl.
Weiterhin findest du an der HTW Dresden auch die Studienfächer Produktgestaltung, Architektur und Bauingenieurwesen. Zusätzlich kannst du dich im Bereich Geoinformatik in den unterschiedlichsten Schwerpunkten ausbilden lassen: Kartographie und Vermessung werden angeboten. . So sollte für jeden das passende Fach dabei sein.