Menü

- Fachhochschule -

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

- Fakultät Bauingenieurwesen/Architektur -

Bauingenieurwesen

  • Lehre
    iiiii
    4,12
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,71
    • Didaktik
      iiiii
      4,29
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,71
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,57
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,33
    • Platzangebot
      iiiii
      4,43
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,71
    • E-Learning
      iiiii
      2,83
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,57
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,00
    • Internationalität
      iiiii
      2,86
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    4,18
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,86
    • Mensaessen
      iiiii
      4,57
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,57
    • Wohnungssituation
      iiiii
      4,43
    • Unterhalt
      iiiii
      3,86
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,71
    • Nebenjob
      iiiii
      4,29
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,27
    • Hörsäle
      iiiii
      4,29
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,71
    • Studienberatung
      iiiii
      4,50
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,71
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,14
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,14
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,57
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 7 Bewertungen anzeigen

Bauingenieurwesen an der HTW Dresden

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden wird das Bauingenieurwesen Studium entweder als Diplomstudiengang oder als Masterstudiengang, jedoch nicht als Bachelorstudiengang angeboten. Ausgehend von dem Diplomstudiengang liegt die Regelstudienzeit hier bei acht Semestern. Vom ersten bis dritten Semester werden dir alle wichtigen Grundlagen für den weiteren Studienverlauf vermittelt. Ab dem vierten Semester geht es ans Eingemachte. Module wie Ingenieurmathematik, Baukonstruktionslehre, Holzbau, Baumechanik, Baustofflehre und Bauchemie, Bauphysik, Vermessungskunde, Bauinformatik, Baubetrieb und Baurecht, Geotechnik

Wasserwesen, Verkehrs- und Raumplanung, Verkehrsbau, Massivbau, Stahlbau oder Brückenbau stehen dabei auf deinem Stundenplan. Zudem sorgen praktische Übungen dafür, dass dir im Studium nicht langweilig wird. Das fünfte Semester ist als Praxissemester gedacht, welches du in einem Unternehmen der Branche absolvieren musst. An dieser Stelle kannst du vielleicht bereits einen potenziellen Arbeitgeber von dir und deiner Leistung überzeugen. Wer weiß, eventuell bekommst du ja sogar schon einen Arbeitsvertrag. Im siebten Semester hast du außerdem die Gelegenheit dich zu spezialisieren. Zur Auswahl stehen die beiden Richtungen Konstruktiver Ingenieurbau oder Verkehrs- und Tiefbau.

Als Bauingenieur bist du für die Planung, den Bau und den Erhalt der Infrastruktur verantwortlich und hast demnach sehr vielseitige Berufsaussichten. So kannst du beispielsweise im öffentlichen Dienst (Planung und Überwachung), in der Bauwirtschaft (Projektmanagement, Kostenrechnung, usw.), in Ingenieurbüros (Bauwerkplanung, Verkehrskonzepte, Wasserver- und entsorgung usw.) oder im Bereich Dienstleistungen tätig werden. Bei dieser Bandbreite wirst du also bestimmt den passenden Job für dich finden!

Wenn du Bauingenieurwesen an der HTW Dresden studieren möchtest ist es wichtig, dass du Interesse für Technik und Naturwissenschaften mitbringst. Kenntnisse der englischen Sprache sind spätestens bei einer internationalen Karriere ebenfalls notwendig. Apropos Englischkenntnisse!

Der Studiengang Bauingenieurwesen pflegt Kooperationen zu diversen ausländischen Hochschulen in Schottland, Frankreich, Österreich, Litauen, Bulgarien, Indien, Vietnam, den USA und der Schweiz. Für ein Auslandssemester bewirbst du dich am besten über das ERASMUS Programm oder auf ein dafür vorgesehenes Stipendium. Auf diesem Wege verbesserst du nicht nur deine Sprachkenntnisse sondern knüpfst möglicherweise auch wichtige Kontakte. In jedem Fall entwickelst du dich aber persönlich weiter, was dich im Arbeitsleben bestimmt weiter bringt.

Übrigens führt die HTW Dresden während des Studiums immer wieder Exkursionen durch und ist auch in der Forschung sehr aktiv.

Im Hochschulranking schneidet die Hochschule immer wieder mit hervorragenden Ergebnissen ab und erreicht teils Spitzenplätze. Sowohl die Lehre als auch die Ausstattung dieser Einrichtung wird stets als sehr positiv bewertet. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,87
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,42
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,25
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten