Menü

- Fachhochschule -

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Die beliebtesten Fakultäten
Fakultät Bauwesen
Bauingenieurwesen
iiiii
3,95
6 Bewertungen
NC: unbekannt
Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften
Architektur
iiiii
4,25
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Soziale Arbeit
iiiii
3,42
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Fakultät Maschinenbau und Energietechnik
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
iiiii
4,04
2 Bewertungen
NC: unbekannt
Maschinenbau
iiiii
3,96
2 Bewertungen
NC: unbekannt
Wirtschaftsingenieurwesen Produktions- und Energiewirtschaft
iiiii
3,42
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Alle Studiengänge an dieser Uni
Nach welchem Studiengang suchst du?
Fakultät Bauwesen Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Bauingenieurwesen unbekannt unbekannt
Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Architektur unbekannt unbekannt
Soziale Arbeit unbekannt unbekannt
Fakultät Maschinenbau und Energietechnik Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik unbekannt unbekannt
Maschinenbau unbekannt unbekannt
Wirtschaftsingenieurwesen Produktions- und Energiewirtschaft unbekannt unbekannt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Betriebswirtschaft unbekannt unbekannt
Internationales Management unbekannt unbekannt
Fakultät Medien Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Buchhandel/Verlagswirtschaft unbekannt unbekannt
Fernsehproduktion unbekannt unbekannt
Medientechnik unbekannt unbekannt
Fakultät Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Informatik unbekannt unbekannt
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Elektrotechnik und Informationstechnik unbekannt unbekannt
Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik) unbekannt unbekannt
Alle Studiengänge an der HTWK Leipzig
Alle Infos zu Studiengängen, Fakultäten und Fachbereichen an der HTWK Leizig

Du möchtest an einer der größten Hochschulen für Angewandte Technik in Deutschland studieren? Willkommen an der HTWK Leipzig! Die HTWK setzt sich aus den Fachrichtungen Technik, Wirtschaft und Kultur zusammen – dabei heraus kommt logischerweise die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur. Rund 6000 Studierende haben sich bereits für ein Studium an dieser Hochschule entschieden und ihr Lieblingsfach in den sieben verschiedenen Fakultäten gefunden. Möchtest auch du dazugehören, schau dich doch einfach mal um, was die HTWK Leipzig so im Detail zu bieten hat.

Um dir einen groben Überblick über das Studienangebot zu verschaffen, solltest du wissen, welche Fakultäten an der HTWK Leipzig angeboten werden: Unter anderem wirst du dort den Fachbereich Architektur und Sozialwissenschaften finden. Medien, Bauwesen sowie Elektro- und Informationstechnik gehören ebenfalls dazu. Aber auch Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften haben Fakultäten an dieser Hochschule. Und last but not least wären da noch die Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau und Energietechnik.

Falls du noch keine Vorstellung haben solltest, in welche Richtung dein Studium gehen soll, wird es natürlich etwas schwierig, sich bei diesem umfassenden Angebot zu entscheiden. Aber keine Sorge – auch das bekommen wir hin.

An der HTWK Leipzig wirst du nur wenige Klassiker unter den Studiengängen finden. Als alte Bekannte kannst du dort die Fächer Architektur, BWL, Maschinenbau und Soziale Arbeit studieren. Auch Wirtschaftsingenieurwesen sowie Angewandte Mathematik gehören dazu. Dafür erwarten dich hier ein paar spannende Exoten: Wo sonst kannst du zum Beispiel Buch-und Medienproduktion studieren? Zu den Neulingen gehören auch die Fächer Museologie und Buchhandel/Verlagswirtschaft. Oder wie wäre es, Fernsehproduktion zu studieren? Zugegeben, das klingt alles ganz schön aufregend. Nichts desto trotz sind aber nicht alle Fächer so ausgefallen. Zum Beispiel kannst du auch Verfahrenstechnik oder Medientechnik an der HTWK Leipzig studieren, gefolgt von den Fächern Bauingenieurwesen und International Management. Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig legt nämlich großen Wert darauf, so vielen Studierenden wie möglich mit ihrem Studiengangangebot gerecht zu werden.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten