Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Fakultät Wirtschaft und Recht
  • Fachbereich Wirtschaft
  • Fachbereich Sozialwesen
  • Fachbereich Lebenmitteltechnologie
  • Fachbereich Oecotrophologie
  • Fachbereich Pflege und Gesundheit
  • Fachbereich Angewandte Informatik
  • Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
  • Fachbereich Lebensmitteltechnologie
Menü
  • - Fachhochschule -
    Hochschule Fulda
    98%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,81 von 438 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Fulda
    Jetzt Studiengang wählen

438
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,81
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,30
  • Didaktik
    iiiii
    3,86
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,67
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,24
  • Mensaessen
    iiiii
    4,08
Details anzeigen
Service
3,97
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,11
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,45
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,83
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,25
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Hochschule Fulda

Unweit entfernt von der Fulda liegt die gleichnamige Hochschule, die Hochschule Fulda. Galt die Stadt zur Gründungszeit 1974 als eher langweilig und für Studenten unspektakulär, hat sich Fulda inzwischen zu einem richtigen Studentenparadies entwickelt. Du kannst dort nicht nur am Campus gutes Essen und viele Sportangebote in Anspruch nehmen, sondern auch in der Stadt das Nachtleben genießen, während eines Spaziergangs am Fluss entspannen oder shoppen gehen. Auch die Kultur kommt in dieser Stadt nicht zu kurz – von einem Barockviertel bis hin zum Dom zu Fulda ist so einiges dabei. Was du dort studieren kannst, erfährst du hier.

Deine Bewerbung für die HS Fulda

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der HS Fulda

Die HS Fulda

Die ehemalige Fachhochschule – inzwischen Hochschule Fulda – legt die Schwerpunkte ihrer Lehre auf moderne Technik einerseits und Gesundheit, Sozialwesen, Ernährung und Wirtschaft andererseits. Eine Art der Wissensvermittlung, die den Absolventen einen leichten Start in den Beruf ermöglicht, steht dabei klar im Fokus der Unileitung. Obwohl sie kein Promotionsrecht hat, wurde sie in die European University Association aufgenommen.

Studienmöglichkeiten an der HS Fulda

Acht Fachbereiche gibt es an der HS Fulda: Angewandte Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Lebensmitteltechnologie, Oecotrophologie, Pflege und Gesundheit, Sozial- und Kulturwissenschaften, Sozialwesen und Wirtschaft. Auf diese verteilen sich 38 Studiengänge. Knapp 8000 Studenten sind momentan in an der FH Fulda eingeschrieben, und rund 10 Prozent von ihnen stammen aus dem Ausland: Jeder Fachbereich hat seine eigenen Partnerschulen überall auf der Welt, und entsprechend leicht ist es für Studierende, ein Semester im Ausland zu verbringen.

Die HS Fulda zählt zu den jüngeren Hochschulen Deutschlands, da sie erst 1974 gegründet worden ist. Das Angebot für Studierende verblasst aber neben dem altehrwürdiger Institute keineswegs: Im Selbstlernzentrum etwa bekommen Studenten Tipps und Hinweise für strukturiertes Lernen und können an entsprechenden Workshops teilnehmen. Das Sprachzentrum steht allen offen, die eine weitere Sprache erlernen wollen, auch wenn das kein Teil ihres Studiums ist. In der Schreibwerkstatt werden Schreib- und Lesetechniken vermittelt. Du kannst hier kreativ oder wissenschaftlich schreiben lernen. Für die Studenten und Absolventen im Wirtschaftsingenieurwesen gibt es mit dem VWI Fulda einen Verein, der Kontakte zu Unternehmen vermittelt. Dasselbe macht der Verein 5hoch5 für Studenten und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft.

Studentenleben an der HS Fulda

Auch neben den spannenden Seminaren und Lernzentren findest du an der HS Fulda Angebote, mit denen du deine Freizeit verbringen kannst. Auf dem Campus findest du beispielsweise eine Mensa und das Campus Café Chaos, das neben Essen und Trinken auch Vorträge, Ausstellungen, Kinoabende und viele andere interessante Events bietet. Im Hochschulshop im Studierendenbüro kannst du Kleidungsstücke mit verschiedenen Aufdrucken rund um die Hochschule kaufen. Bist du musikalisch, kannst du dich bei der BigBand der Hochschule bewerben. Sportler hingegen können aus 80 verschiedenen Kursen diejenigen aussuchen, die ihnen am besten gefallen. Aber auch abseits der FH Fulda ist das Leben hier angenehm: Anders als in vielen anderen deutschen Städten ist die Mitpreissituation noch ziemlich entspannt. Und wenn du abends in der Stadt ausgehen möchtest, wirst du eine schöne Überraschung erleben. Galt die Stadt nämlich für die ersten Studenten noch als langweilig, haben sich einige der früheren Absolventen zusammengetan und dafür gesorgt, dass Fulda inzwischen mit einem pulsierenden, spannenden Nachtleben aufwarten kann!

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten