Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Fachhochschule -
Hochschule Fulda
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
- Fachbereich Sozialwesen -
Soziale Arbeit
Startseite
>
Hochschulen
>
Hochschule Fulda
>
Studiengänge
>
Soziale Arbeit
Lehre
iiiii
3,99
Dozentenwissen
iiiii
4,11
Didaktik
iiiii
3,97
Seminarbetreuung
iiiii
4,23
Praxisbezug
iiiii
3,77
Spezialisierung
iiiii
3,77
Stundenplan
iiiii
4,00
Platzangebot
iiiii
4,24
Tutorienangebot
iiiii
3,65
E-Learning
iiiii
3,71
Studienaufwand
iiiii
4,43
Arbeitsbelastung
iiiii
4,23
Internationalität
iiiii
3,74
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,71
Rahmenangebote
iiiii
4,30
Mensaessen
iiiii
3,90
Flirtfaktor
iiiii
3,17
Wohnungssituation
iiiii
3,65
Unterhalt
iiiii
3,83
Partyfaktor
iiiii
3,29
Nebenjob
iiiii
3,74
Details anzeigen
Service
iiiii
3,94
Hörsäle
iiiii
4,13
Bibliotheken
iiiii
4,30
Studienberatung
iiiii
4,03
Einschreibeprozess
iiiii
4,13
Hochschul-Webseite
iiiii
3,85
Berufsstarthilfe
iiiii
3,59
Soft Skill Training
iiiii
3,77
Auslandssemester
iiiii
3,90
Details anzeigen
Die beliebtesten
Bewertungen
Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
5
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Soziale Arbeit
iiiii
In meinem Studienfach geht es um das Ganze Berufsfeld soziale Arbeit . unsere Dozenten kommen aus vielen verschiedenen Bereichen , er zum Beispiel Pädagogik , Forschung , Sozialwissenschaften , Psychologie , Gesundheit , somit ist fast jeder Arbeitsbereich abgedeckt und wir erhalten einen Einblick in mehrerer Arbeitsfelder . Im 5 Semester , müssen wir 300 std Praxis in einer Einrichtung leisten , so erleben wir neben unserem annerkennungsjahr nach dem Bachelor weitere Praxiserfahrung . Das tolle ist, dass wir neben den Praxisstunden einmal in der Woche ein Treffen haben und alles besprechen können. Wir können uns die Arbeitsstellen frei auswählen , so dass jeder in seinen wunschbereich kommen kann ! Die Dozenten an meiner Uni legen sehr viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Student und Dozent . Sie sind jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit . Ich bin total zufrieden mit der Wahl meiner Hochschule . Und kann sie nur weiter empfehlen ! Es macht Spaß zu lernen
Studienbeginn:
WS 2015/16
Fachsemester:
1
Angestrebter Abschluss:
Studienfach:
Soziale Arbeit
iiiii
Interessante Module
Studienbeginn:
WS 2015/16
Fachsemester:
k.A.
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Soziale Arbeit
iiiii
wollte schon immer in die soziale Richtung man kommt mit verschiedenen Menschen in Kontakt abwechslungsreich Erwartungen erfüllt für alle, die gerne mit Menschen Kontakt haben und gerne helfen wollen
Alle 36 Bewertungen anzeigen
Ähnliche Studiengänge
Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen
Sozialwissenschaften
iiiii
4,07
2
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Sozialrecht und Sozialwirtschaft
iiiii
3,33
3
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Ähnliche Studiengänge an anderen Unis
Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen
Hochschule Neubrandenburg
iiiii
4,54
2
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Soziale Arbeit
iiiii
4,54
2
Bewertungen
NC:
unbekannt
Katholische Stiftungsfachhochschule München
iiiii
4,40
1
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Soziale Arbeit
iiiii
4,40
1
Bewertung
NC:
unbekannt
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
iiiii
4,08
1
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Soziale Arbeit
iiiii
4,08
1
Bewertung
NC:
unbekannt
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor