Das Elektrotechnik Studium an der HS Kaiserslautern bereitet dich fachlich flexibel und unabhängig von einer bestimmten Technologie aus den Arbeitsmarkt vor. In den ersten Semestern werden dir alle wichtigen ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Später kannst du dann, je nach Interesse, einen Schwerpunkt setzten und dich somit spezialisieren. Zur Auswahl stehen hierfür die Fachrichtungen Automatisierungstechnik und Energietechnik oder Nachrichtentechnik und Kommunikationssysteme.
Wenn du dich für die Richtung Automatisierungstechnik und Energietechnik entscheidest, beschäftigst du dich später beispielsweise mit der Entwicklung und Anwendung von Prozessen und Systemen, die der wirtschaftlichen Erzeugung, Aufbereitung, Verteilung oder Umsetzung von elektrischer Energie sowie der Automatisierung von Anlagen dienen. Mit einer Spezialisierung auf den Bereich Nachrichtentechnik und Kommunikationssysteme bist du hinterher für die Entwicklung und Anwendung von Prozessen und Geräten zuständig, die der Gewinnung, Aufbereitung und Übertragung von Informationen dienen.
Die Regelstudienzeit des Studiengangs Elektrotechnik an der Hochschule Kaiserslautern liegt bei sechs Semestern. Anschließend bist du zu einem weiterführenden Master Studium berechtigt, welches deine Berufschancen natürlich nochmal erhöht. Diese sehen nach erfolgreichem Abschluss aber so oder so sehr positiv aus. Du kannst einerseits in der klassischen Elektronik- und Computerindustrie arbeiten, andererseits stehen dir ebenso diverse Tätigkeitsbereiche im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, bei Produzenten von Mikro- und Nanoelektronik oder auch in der Energiewirtschaft offen. Dies hängt eben von deiner Qualifikation und von deinem Abschluss ab.
Sofern du dich entscheidest Elektrotechnik an der HS-Kl zu studieren, solltest du neben den grundlegenden Kenntnissen in Chemie, Physik Mathematik und Informatik auch ein technisches Verständnis, analytisches Denkvermögen und Computerkenntnisse mitbringen. Ein gewisses Maß an Kreativität ist ebenfalls von Vorteil. Wenn du zusätzlich noch solide Englischkenntnisse mitbringst, steht einer erfolgreichen Karriere nichts im Wege.
Für den Fall, dass du nicht dein gesamtes Studium in Deutschland absolvieren möchtest kannst du dich über das sogenannte ERASMUS Programm an einer internationalen Partneruniversität bewerben. Bei Bedarf verbesserst du hier deine Sprachkenntnisse, knüpfst vielleicht erste interessante Kontakte oder erfüllst dir einfach nur einen lang ersehnten Wunsch. Im Ausland erbrachte Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt. Das sind doch tolle Aussichten die dich bei dem Elektrotechnik Studium an der Hochschule Kaiserslautern erwarten.
In Hochschulrankings schneidet diese Einrichtung auch immer wieder mit positiven Ergebnissen ab und ist stets um weitere Verbesserung bemüht. Hoffentlich fällt die Entscheidung für dieses Studium jetzt nicht mehr allzu schwer. Wir wünschen dir jedenfalls viel Spaß und viel Erfolg für deinen beruflichen Werdegang!