Eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften ist die Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft mit rund 8500 Studenten. Spezialisiert ist diese Hochschule auf Studiengänge aus Technik und Ingenieurwissenschaften und bietet Studienfächer wie Baumanagement, Infrastructure Engineering, Geodäsie und International Management an. In ein Studium an der HS Karlsruhe sind nicht nur Praxissemester, sondern auch Auslandssemester integriert. Dabei kannst du dich zwischen 100 Partnerschulen und 30 Ländern entscheiden. Wenn du neben deinem Studium mal etwas Ablenkung brauchst, bietet die HS Karlsruhe 60 Sportkurse und einen sehr grünen Campus.
Heinz Schmitt ist ein SPD Politiker, der bis 2009 im Bundestag saß. Nach seinem Abitur hat Schmitt an der Hochschule Karlsruhe Wirtschaftsingenieur studiert. Als er seinen Studienabschluss in der Tasche hatte, zog es ihn aber nicht sofort in die Politik, er arbeitete zuerst in der Produktionsplanung und Fertigungssteuerung einer Halbleiterfabrik. Mit seinem 18. Geburtstag trat er in die SPD ein und konnte als Kommunalpolitiker im Gemeinderat Berg und im Rat der Verbandsgemeinde Hagenbach erste Erfahrungen auf politischem Boden machen. Für seine Heimatstadt saß Heinz Schmitt 15 Jahre lang im Bundestag, um dort die Belange des Unterbezirks Südpfalz zu verteidigen. Mittlerweile hat er Berlin wieder gegen die Pfalz eingetauscht und mischt als Stadtrat von Landau in der Kommunalpolitik mit.
Die Hochschule Karlsruhe ist spezialisiert auf technisch-ingenieurwissenschaftliche Studiengänge und solche, die die Informatik, die Wirtschaft und das Bauwesen zum Thema haben. Sie eine der größten Hochschulen für die angewandte Wissenschaft in Baden-Württemberg und bekannt für ihre fundierte Lehre. Zählst du zu denjenigen, die ihr theoretisches Wissen gern rasch in der Praxis erproben, wirst du dich an der HS Karlsruhe wohlfühlen: Praxissemester und Laborübungen sind hier wertvolle Bestandteile des Studiums.
Rund 8500 Studenten verteilen sich an der HS Karlsruhe auf die sechs Fakultäten Architektur und Bauwesen, Elektro- und Informationstechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement und Medien, Maschinenbau und Mechatronik sowie Wirtschaftswissenschaften. Du kannst deinem Studium eine stark internationale Prägung verleihen, wenn du das möchtest, denn weltweit hat die Hochschule Karlsruhe rund 100 Partnerhochschulen in etwa 30 Ländern. Durch Austauschprogramme besteht für dich die Chance, einen Teil deines Studiums im Ausland zu verbringen. Du bekommst die Möglichkeit, einen Doppelabschluss zusammen mit einer der anderen Hochschulen in den USA, Kanada, der Schweiz, Großbritannien oder Frankreich zu machen. Dieser ebnet dir den Weg ins Ausland, wenn du nicht in Deutschland leben möchtest.
Die HS Karlsruhe besteht schon seit 1898 und war immer bekannt für ihre qualitativ hochwertige Lehre. In regelmäßig erstellten Rankings ist sie stets auf den vorderen Plätzen der Schulen zu finden, die ihre Studenten in zahlreichen Fächern am umfassendsten auf den beruflichen Alltag vorbereiten. Das liegt nicht zuletzt an den engen Kontakten, die die Schule zu Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen pflegt: Studenten bekommen so stets die Möglichkeit, das theoretisch Erlernte auch praktisch auszuprobieren und für sich umzusetzen.
Wenn du an der HS Karlsruhe studieren möchtest, kannst du von vielen schönen Freizeitangeboten der Schule und der Stadt profitieren. Sportler können sich zwischen über 60 Kursen entscheiden, an denen sie teilnehmen möchten – von Basketball bis Unterwasserrugby findet sich hier für jeden Fitnessfan das Richtige. Möchtest du lieber deine Stimme schulen, wendest du dich am besten an den Unichor „vocal resources“.
Neben dem ursprünglichen Campus hat die Hochschule Karlsruhe inzwischen noch weitere Gebäude hinzubekommen – die Zahl der Bewerber wächst dank des guten Rufs der Schule stetig an. Die Stadtmitte ist aber von allen Gebäuden aus fußläufig zu erreichen. In unmittelbarer Nähe liegt der Hardtwald, in dem du nach deinen Vorlesungen spazieren gehen kannst. Für die Wochenenden ist auch die Nähe des Schwarzwaldes sehr schön, der zum Wandern verlockt. Das Nachtleben hat für Studenten der HS Karlsruhe ebenfalls einiges zu bieten: Fast überall in der Stadt finden sich urige, gemütliche oder stylishe Bars und Clubs, die dankenswerterweise oft mit erschwinglichen Preisen locken. Im Sommer findet das berühmte Festival „Das Fest“ hier statt, und auch sonst bietet Karlsruhe seinen Studenten immer wieder schöne Zerstreuungen an.