Menü
  • Hochschule Koblenz
    97%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,86 von 89 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: N.b.
    • Ort: Koblenz
    Jetzt Studiengang wählen

89
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,86
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,46
  • Didaktik
    iiiii
    3,84
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,85
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    3,85
  • Mensaessen
    iiiii
    3,69
Details anzeigen
Service
4,06
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,22
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,15
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,42
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,29
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Hochschule Koblenz

Inmitten der historischen Stadt Koblenz liegt der moderne Campus der Hochschule Koblenz. Auf dem Campus selbst werden dir Sport und verschiedene Mensen geboten, während du in der Stadt Koblenz Burgen besichtigen kannst und an Weinproben teilnehmen kannst. Das Leben in der Innenstadt bietet dir Bibliotheken, Cafés, Parks, Bars und Clubs. Langeweile wird da sicher nicht aufkommen. An der HS Koblenz selbst kannst du als einer von 8500 Studenten ein Studienfach aus den sechs Fachbereichen belegen. Insgesamt werden an der Hochschule in Koblenz 73 Studiengänge angeboten.

Deine Bewerbung für die HS Koblenz

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der HS Koblenz

Die Hochschule Koblenz

Burgen, kulturhistorische Altstädte, moderne Gebäude, Weinberge, pulsierende Städte, aber auch viel Natur – all das könnte dich durch dein Studium begleiten, wenn du dich für die Hochschule Koblenz entscheidest. Hier stehen sich wirklich viele Faktoren gegenüber, aber noch lange nicht im Weg! Die Gegensätze aus Stadtteilen, die bis in die Antike zurückreichen und dem modernen Campus der HS Koblenz zum Beispiel ergänzen sich prima und sorgen dafür, dass es für dich viel zu entdecken gibt und die Region daher auch nach den ersten Studienjahren noch lange nicht langweilig für dich wird. An der HS Koblenz erwartet dich ein umfangreiches Studienangebot, aus dem du dein Wunschfach herausfischen kannst. Abseits des Hörsaals warten die drei Standorte Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen mit zahlreichen Cafés, Shoppingmöglichkeiten, einem breiten kulturellen Programm, Kino, Tanz, Natur, Sport, Bars und vielem mehr auf dich.

Studienmöglichkeiten an der Hochschule Koblenz

Die drei Standorte RheinMoselCampus Koblenz-Karthause, RheinAhrCampus Remagen und WesterwaldCampus Höhr-Grenzhausen verfügen zusammen über rund 8500 Studierende in 6 Fachbereichen. Insgesamt werden an der Hochschule Koblenz 55 Studiengänge angeboten. Darunter sind auch ein MBA-Studiengang (Master of Business Administration) mit 9 Vertiefungsmöglichkeiten, 6 Fern- sowie 9 duale Studiengänge zu finden. Jeder der drei Campi ist von Natur umgeben, sodass du dich zwischen den Veranstaltungen auch mal ins Grün zurückziehen und durchatmen kannst. Auch die Lektüre zur nächsten Veranstaltung lässt sich so kinderleicht durchgehen.

Die Region Koblenz sticht besonders durch ihre Architektur hervor. Auch der RheinMoselCampus ist durch seine modernen Gebäude charakterisiert. An der HS Koblenz kannst du sogleich selbst in das Architekten-Studium eintauchen und möglicherweise in deinem zukünftigen Berufsleben das Stadtbild mitbestimmen. Zudem werden Bauingenieurwesen, Wasser- und Infrastrukturmanagement, sowie Bautechnik und Holztechnik angeboten. Doch das Studienangebot der HS Koblenz umfasst noch viel mehr. So stehen beispielsweise auch BWL, Bildung & Erziehung, Elektrotechnik, Freie Kunst Keramik/Glas, Gesundheits- und Sozialwissenschaft, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsmathematik und vieles mehr auf dem Plan. Garantiert wirst du unter dieser Fülle von Studiengängen das Richtige für dich finden können.

Studentenleben an der Hochschule Koblenz

Mit dem Studium an der Hochschule Koblenz erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Region. Koblenz ist dabei die Universitätsstadt, die mit zahlreichen Bibliotheken, aber auch mit Cafés, Bars, Parks und einer regen Innenstadt auf dich wartet. Der Standort Remagen ist hingegen ein ruhigerer Vertreter. Hier erwartet dich viel Natur. Steht dir der Sinn nach mehr Trubel, dann sind die Großstädte Bonn, Köln und natürlich Koblenz nicht weit. Der dritte Standort besticht vor allem durch seine Kulturlandschaft sowie der ausgeprägten Künstlerszene. Wie du siehst, gibt es in den unterschiedlichen Städten und Stadtteilen eine Menge für dich zu entdecken. Und auch um eine Unterkunft musst du dir während deines Studiums keine großen Sorgen machen. Wenn du dir noch keine eigene Wohnung vorstellen kannst, dann findet sich garantiert auch eine bunte und nette WG oder du erkundigst dich beim Studierendenwerk Koblenz, um eine gemütliche und preiswerte Wohnung in den Studentenunterkünften zu bekommen.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten