Ich studiere Marketing & International Business im 3. Fachsemester und bin zufrieden mit dem Studiengang. In den ersten beiden Semester werden die Grundlagen unterrichten (KLR, BWL, VWL, Buchführung...) was nicht ganz so interessant ist aber nunmal bei einem betriebswirtschaftlichen Studium dazu gehört. Seit diesem Semester habe ich Marketing & Market Research und Betriebliche Außenwirtschaft als Schwerpunkte, was viel interessanter ist und es auch Spaß macht in die Vorlesung zu gehen. Im 4. Semester werden Case Studies bearbeitet und somit wird ein toller Praxisbezug zum gelernten hergestellt. Ein Auslandssemester gehört ebenfalls zum Studium dazu und bei einer Auswahl aus über 40 Partnerhochschulen ist bestimmt für jeden das richtige Land dabei
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
2.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
2.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
1.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
1.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
5.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
3.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
1.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
5.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
4.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
5.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Koblenz ist eine sehr schöne Stadt und man lernt ganz einfach und schnell neue Leute kennen. Aufgrund der kleinen Kurse ist das Leben an der Hochschule sehr "familiär" und man kennt die meisten seiner Kommilitonen schon nach kurzer Zeit.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
5.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
5.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Am Anfang ist alles noch etwas verwirrend an der Hochschule. Es gibt zwar Vorkurse und Einführungsveranstaltungen wie das Kick-off-camp aber trotzdem hätte ich mir persönlich eine bessere Vorbereitung auf das Studium und mehr Erklärungen zu ECTS usw gewünscht. Ansonsten sind alle Mitarbeiter immer sehr hilfsbereit und offen für Fragen
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
5.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
2.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)