Fakultät Architektur und Gestaltung |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kommunikationsdesign | unbekannt | unbekannt |
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Bauingenieurwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen Bau | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Umwelttechnik und Ressourcenmanagement | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Angewandte Informatik | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Gesundheitsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Business Information Technology | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Maschinenbau |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Umwelt- und Verfahrenstechnik | unbekannt | unbekannt |
Maschinenbau Entwicklung und Produktion | unbekannt | unbekannt |
Mechanical Engineering and International Sales Management | unbekannt | unbekannt |
Mechatronik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Automotive Systems Engineering | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik und Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Systems Engineering | unbekannt | unbekannt |
Elektrische Systeme | unbekannt | unbekannt |
Elektrotechnik und Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Automobilinformationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Internationales Management Asien | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Unternehmensführung | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsrecht | unbekannt | unbekannt |
General Management | unbekannt | unbekannt |
Compliance and Corporate Governance | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftssprachen Asien und Management China | Südost- und Südasien | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftssprache Deutsch und Tourismusmanagement | unbekannt | unbekannt |
Packaging Technology | unbekannt | unbekannt |
Legal Management | unbekannt | unbekannt |
Human Capital Management | unbekannt | unbekannt |
Die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, kurz HTWG oder HTWG Konstanz, ist eine der beliebtesten technischen Hochschule mit einem anwendungsorientierten Profil. Sie verfügt über ein breites technisches Fächerspektrum und agiert als Partner für innovationsorientierte Unternehmen. Damit ist die HTWG Konstanz ein wichtiger und wesentlicher Teil der internationalen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion am Bodensee.
Die HTWG Konstanz verfügt über die sechs Fakultäten Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften. Sie alle umfassen zahlreiche Master- und Bachelorstudiengänge, die sich von kreativen Fachrichtungen wie Kommunikationsdesign über Ingenieurwissenschaften wie Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu einer Vielzahl an technischen Studienrichtungen wie Automobilinformationstechnik, Angewandte Informatik oder Gesundheitsinformatik erstrecken.
Wer sich für ein Studium an der HTWG Konstanz entscheidet und beispielsweise Elektrotechnik und Informationstechnik studieren möchte, der profitiert gleichzeitig von der Interdisziplinarität. Denn innerhalb der Fakultäten greifen verschiedene Fachbereiche ineinander.
Das Besondere an der HTWG Konstanz ist das Ziel, welches sich die Hochschule gesetzt hat. Sie möchte die Vereinbarkeit von Familie und Studium beziehungsweise Beruf kontinuierlich unterstützen. Somit hat jeder Student die Möglichkeit, sich sowohl theoretisch als auch praktisch optimal auf die Berufswelt vorzubereiten, da an der HTWG der Praxisbezug eine sehr große Rolle spielt. Besonders im Bereich Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften legt die Hochschule großen Wert auf Berufsbegleitende Masterstudiengänge. Möchtest du also beispielsweise General Management studieren, aber weiterhin Vollzeit arbeiten gehen, dann bist du an der HTWG Konstanz genau richtig.
Wie viele Studiengänge pro Fakultät angeboten werden, ist an der HTWG Konstanz ganz unterschiedlich. So gibt es beispielsweise im Bereich Bauingenieurwesen nur drei Bachelorstudiengänge und zwei Masterstudiengänge. Während es innerhalb der Fakultät für Architektur und Gestaltung sogar nur zwei Bachelor- und einen Masterstudiengang gibt. Dagegen sind die Studiengänge in den technischen Fakultäten stärker ausgebreitet. Hier kannst du zwischen sechs Bachelorstudiengängen wählen. Und egal, ob du Informatik oder Maschinenbau studieren möchtest, an der HTWG Konstanz erwarten dich nie mehr als 500 Studierende in einer Fakultät. Überlaufener Campus? Volle Hörsäle? An dieser Hochschule suchst du vergebens danach!