Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Studieren und leben in der zweitgrößten Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Lass dich vom wirtschaftlichen Erfolg der Region inspirieren und von den zahlreichen Möglichkeiten dieser jungen Stadt überraschen. Seit 2012 trägt die Uni die offizielle Bezeichnung Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Mit den Studienschwerpunkten Betriebswirtschaftslehre und dem Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen zählt die HS Ludwigshafen zu den führenden Hochschulen hinsichtlich Forschung und Wissensvermittlung in Rheinland-Pfalz.
Studienmöglichkeiten an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Die HS Ludwigshafen wurde 1965 zunächst als Höhere Wirtschaftsschule gegründet. Nach mehreren Zusammenschlüssen erlangte sie ihren heutigen Hochschul-Status. 2004 kamen dann die Bachelor- und Masterstudiengängen hinzu. Folgende Fächer stehen für dich zur Auswahl: Management/Controlling/Health Care, Marketing und Personalmanagement, Dienstleistungen und Consulting sowie Sozial- und Gesundheitswesen. Um dir den Einstieg zu erleichtern, werden regelmäßig Kennenlern-Veranstaltungen angeboten. Darüber hinaus wird von Seiten der Hochschule Ludwigshafen eine individuelle Beratung zugesichert. Weitblick ist gefragt und so stehen praxis- und forschungsorientierte Studien im Vordergrund. Studierenden mit Kind bieten sich diverse Möglichkeiten an, um beides gut unter einen Hut zu kriegen Darüber hinaus steht ein qualifizierter Berater Studierenden mit einem Handicap tatkräftig zur Seite, um den Unialltag zu vereinfachen. Internationalität wird an der Hochschule Ludwigshafen eindeutig großgeschrieben. Der Bereich Internationales ist dir beispielsweise dabei behilflich, einen Auslandsaufenthalt während deines Studiums zu realisieren oder ein Stipendium für Aufenthalte im Ausland zu beantragen. Das Buddy-Programm unterstützt neue Austauschstudierende bei der Eingewöhnung und bietet Hilfestellungen im täglichen Campusleben. Neben dem regulären Lehrplan kannst du auf Wunsch auch an unterschiedlichen Workshops teilnehmen. Wenn du an drei Veranstaltungen teilgenommen hast, kannst du das Zertifikat „Fit für Studium und Beruf – Engagement in extracurricularen Veranstaltungen“ für dich in Anspruch nehmen. Wie du siehst, das Studium an der Hochschule Ludwigshafen ist in der Tat praxisorientiert und ermöglicht dir eine gute Basis, um im späteren Berufsleben durchstarten zu können. Auf der Suche nach einem WG-Zimmer oder einer Studentenwohnung? Der Studentenwohnungsmarkt im Internet gibt Auskunft und erleichtert die Suche nach einer passenden Bleibe.
Studentenleben an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Du möchtet wissen, was neben dem Unialltag so läuft? Mit Sicherheit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ludwigshafen ist eine Stadt mit hohem Freizeitwert. Grünanlagen und der Stadtpark laden zum radeln, laufen oder einfach zum Faulenzen ein. Wer es lieber quirliger mag, der kommt in der City mit all seinen Geschäften sowie dem Einkaufs-Center Rhein Galerie und dem Rathaus Center auf seine Kosten. Feiert die Feste, wie sie fallen. Neben dem bekannten Fastnachtszug stehen beispielsweise das Park- und das Stadtfest auf dem Programm. Nachtschwärmer können sich in den diversen Clubs austoben.