Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Soziale Arbeit | unbekannt | unbekannt |
Pflege | unbekannt | unbekannt |
Pflegepädagogik | unbekannt | unbekannt |
Hebammenwesen | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Marketing und Personalmanagement |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
International Business Administration | unbekannt | unbekannt |
Internationales Personalmanagement und Organisation | unbekannt | unbekannt |
International Business Management East Asia | unbekannt | unbekannt |
Marketing | unbekannt | unbekannt |
Weinbau und Oenologie Rheinland-Pfalz | unbekannt | unbekannt |
Berufsintegriertes Studium Betriebswirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Human Resources Management | unbekannt | unbekannt |
Unternehmensführung im Wohlfahrtsbereich | unbekannt | unbekannt |
International Business Administration and Information Technology | unbekannt | unbekannt |
Projektmanagement | unbekannt | unbekannt |
Unternehmensführung | unbekannt | unbekannt |
Internationales Marketing Management | unbekannt | unbekannt |
International Human Resource Management | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Management, Controlling, HealthCare |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Innovation Management | unbekannt | unbekannt |
International Management Eastern Europe | unbekannt | unbekannt |
Gesundheitsökonomie im Praxisverbund | unbekannt | unbekannt |
Controlling | unbekannt | unbekannt |
Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen - Health Care Management | unbekannt | unbekannt |
Gesundheitsökonomie | unbekannt | unbekannt |
General and International Management | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Dienstleistungen und Consulting |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Logistik-Management & Consulting | unbekannt | unbekannt |
Finanzdienstleistungen und Corporate Finance | unbekannt | unbekannt |
Logistik | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung | unbekannt | unbekannt |
Finance, Strategie & Accounting | unbekannt | unbekannt |
Finance & Accounting | unbekannt | unbekannt |
Logistics - International Management & Consulting | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Information Management & Consulting | unbekannt | unbekannt |
Ludwigshafen am Rhein ist mit über 160.000 Einwohner die größte Stadt der Pfalz. Selbstverständlich, dass man da auch eine eigene Hochschule im Angebot hat: die Hochschule Ludwigshafen am Rhein, die im Jahre 2008 aus der Fusion der Evangelischen Hochschule und der Hochschule für Wirtschaft hervorgegangen ist. Dementsprechend liegen die Schwerpunkte immer noch auf den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Sozialwesen und Gesundheitswesen.
Dich reizt die Welt des Managements, der Unternehmensführung und der Finanzen? Dann kannst du auf Bachelor zum Beispiel Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung, Controlling oder Finanzdienstleistungen und Corporate Finance studieren. Internationaler wird es mit den Bachelorstudiengängen International Business Management East Asia, International Management Eastern Europe oder Internationales Personalmanagement und Organisation. Außerdem stehen auch die Fächer Logistik, Wirtschaftsinformatik und Marketing zur Auswahl. Und wenn du bereits im Berufsleben stehst, aber gerne noch ein Studium anhängen möchtest, ist das auch kein Problem. Die Hochschule Ludwigshafen bietet den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre nämlich auch berufsbegleitend an.
Möchtest du den Master im wirtschaftlichen Bereich machen, dann stehen an der Hochschule Ludwigshafen ganze sieben Studiengänge zur Auswahl. Du kannst Controlling studieren oder Finance & Accounting, Innovation Management genauso wie International Human Resource Management und Internationales Marketing Management. Auch in Logistik und Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Information Management & Consulting ist der Master möglich. Berufsbegleitend findest du ebenfalls zahlreiche Fächer wie Innovation Management, die du alle mit dem MBA abschließt.
Aber wie bereits erwähnt, hat die Hochschule Ludwigshafen nicht nur wirtschaftliche Fächer im Angebot. Auf Bachelor kannst du hier außerdem noch Pflegepädagogik oder Soziale Arbeit studieren, auf Master ebenfalls Soziale Arbeit sowie Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen. Du möchtest studieren, aber auch gerne eine Ausbildung machen? Dann bist du ebenfalls an der Hochschule Ludwigshafen richtig, denn die hat auch einige duale Studiengänge in petto. Wenn du dich dafür interessierst, dann kannst du überlegen, ob du lieber Gesundheitsökonomie im Praxisverbund, Hebammenwesen, International Business Administration, International Business Administration and Information Technology, Logistik, Pflege oder Weinbau und Oenologie studieren möchtest.