Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Elektrotechnik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Angewandte Kindheitswissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Rehabilitationspsychologie | unbekannt | unbekannt |
Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Sicherheit und Gefahrenabwehr | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wasserwirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Bauwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Soziale Arbeit | unbekannt | unbekannt |
Gesundheitsförderung und -management | unbekannt | unbekannt |
Angewandte Gesundheitswissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Wirtschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Kommunikation und Medien |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Journalismus | unbekannt | unbekannt |
Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden | unbekannt | unbekannt |
Du hast noch nie etwas von der Hochschule Magdeburg-Stendal gehört? Dann wird es aber höchste Zeit! Zunächst solltest du wissen, dass sich diese Hochschule auf zwei Standorte verteilt: Magdeburg und Stendal. Zusammen findest du dort sieben verschiedene Fachbereiche mit insgesamt 50 Studiengängen. Ganz egal, ob du dich für Energie und Technik, Gesundheit und Soziales, Medien und Design, Sprachen oder Wirtschaft interessierst – Vielfalt wird an der Hochschule Magdeburg-Stendal groß geschrieben.
Zur Auswahl stehen unter anderem die Fachbereiche Ingenieurwissenschaften und Industriedesign. Hier solltest du auf jeden Fall Entscheidungsfreudigkeit beweisen, denn neben Elektrotechnik kannst du außerdem Industrial Design, Informationstechnik und Mechatronische Systemtechnik studieren. Das ist aber noch längst nicht alles: Auch Masterstudiengänge wie Engineering Design und Interaction Design findest du im Studiengangverzeichnis. Und als wäre das nicht genug, kannst du an der Hochschule Magdeburg-Stendal sogar die dualen Studiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau belegen.
Hast du schon mal etwas von den dem Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr gehört? Den findest du nämlich im Fachbereich Bauwesen, neben dem Klassiker Bauingenieurwesen. Weniger klassisch, dafür etwas ausgefallener, ist das Angebot im Bereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft. Als Naturschutzliebhaber wirst du sicherlich Gefallen an den Fächern Wasserwirtschaft sowie Recycling und Entsorgungsmanagement finden.
Fernab dieser Bereiche kannst du dich an der Hochschule Magdeburg-Stendal aber auch mit Angewandten Humanwissenschaften beschäftigen. Entscheiden musst du dich dann nur, ob du lieber Angewandte Kindheitswissenschaften oder Rehabilitationspsychologie studieren möchtest. Oder spricht dich eher das Angebot im Sozial- und Gesundheitswesen an? Gebärdensprachendolmetschen studieren klingt nämlich ganz schön verlockend, nicht wahr? Außerdem hast du hier die Möglichkeit, dich in Abenteuer- und Erlebnispädagogik oder in musiktherapeutischer Schmerzbehandlung weiterzubilden.
An der Hochschule Magdeburg-Stendal kommen aber auch kreative Köpfe und Medienbegeisterte nicht zu kurz. Solltest du ein Fremdsprachenfanatiker sein, kannst du dich in internationaler Fachkommunikation und Übersetzen ausbilden lassen. Hast du das Ziel vor Augen, rasende Reporterin zu werden, möchtest du sicherlich Journalismus studieren. Nebenbei kannst du dich auch im Bereich Cross Media weiterbilden – deinen Möglichkeiten sind an dieser Hochschule auf jeden Fall keine Grenzen gesetzt.