Du möchtest dich für die Belange und Bedürfnisse von Kindern einsetzen und siehst dich in ihrem Sinne zwischen verschiedenen Einrichtungen sowie Instanzen agieren und das Beste für die Kleinen herausholen? Menschen wie dich, die eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen wollen, braucht es. Und damit du bestens auf diese vorbereitet wirst, besuchst du am besten den Bachelorstudiengang Angewandte Kindheitswissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Hier lernst du nämlich, was modernes Sozialmanagement ist und wie das Potenzial von Kindern gestärkt und gefördert werden kann. Neugier geweckt? Dann solltest du unbedingt weiterlesen!
Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist eine kleine und junge Bildungseinrichtung. Hier lässt es sich in angenehmer und moderner Atmosphäre ausgezeichnet studieren. Der enge Kontakt zwischen den Studierenden und den Lehrkräften, die kurzen Wege und die gute Ausstattung der Hochschule Magdeburg-Stendal machen ein Studium an ihr so attraktiv. Weitere Informationen über ihre Lehr- und Forschungsbedingungen findest du unter anderem in aktuellen Hochschulrankings.
Der Bachelorstudiengang Angewandte Kindheitswissenschaften an der HS Magdeburg-Stendal dauert sechs Semester. Diese Zeit wirst du im Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften verbringen, wo du lernst, zwischen Familie, Trägereinrichtungen des Bildungs-, Erziehungs-, Sozial- und Gesundheitswesens sowie Gremien auf kommunaler, Länder- oder Bundesebene im Sinne der Bedürfnisse und Belange von Kindern zu agieren. Da es sich bei dem Studienfach Angewandte Kindheitswissenschaften um einen sozialwissenschaftlich ausgerichteten Studiengang handelt, wirst du dich im Verlauf deines Studiums unter anderem mit der Sozialpädagogik, Psychologie, Soziologie, den Gesundheitswissenschaften und mit den Politikwissenschaften befassen. Dabei erwarten dich spannende Themen, wie Kinderrecht, geschlechtsspezifische und soziokulturelle Aspekte des Aufwachsens, Methoden der Kinder-/Kindheitsforschung, Sozialmanagement und Sozialpädagogik, Beratung und Kommunikation von und mit Familien sowie noch viele weitere. Neben diesen Pflichtveranstaltungen im Fach Angewandte Kindheitswissenschaften an der HS Magdeburg-Stendal kannst du auch die Vorlesungen und Seminare der Rehabilitationspsychologie sowie der Betriebswirtschaftslehre besuchen und dir Fremdsprachenkenntnisse aneignen.
So schön es auch an der Hochschule Magdeburg-Stendal im Studiengang Angewandte Kindheitswissenschaften ist, wird du diese im Verlauf des Studiums zum Absolvieren von Praktika verlassen. Dabei ist es an der Hochschule Magdeburg-Stendal Pflicht, dass ein Praktikum im Ausland absolviert wird. Die Erfahrungen, die du dort sammeln wirst, sollen dir dabei helfen, dich auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten und wichtige Kontakte zu knüpfen. Nach deinem Bachelorabschluss warten dann unter anderem Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe auf dich, halten Beratungsstellen für Kinder und Familien Ausschau nach dir und auch Kindertagesstätten sowie Schulen brauchen deine Unterstützung. Darüber hinaus findest du Jobs im Gesundheitswesen, in öffentlichen Einrichtungen und bei internationalen Organisationen. Wir wünschen dir alles Gute!