Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Fachhochschule -
Hochschule Magdeburg-Stendal
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
- Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit -
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Startseite
>
Hochschulen
>
Hochschule Magdeburg-Stendal
>
Studiengänge
>
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Lehre
iiiii
3,75
Dozentenwissen
iiiii
4,00
Didaktik
iiiii
4,00
Seminarbetreuung
iiiii
4,00
Praxisbezug
iiiii
4,00
Spezialisierung
iiiii
5,00
Stundenplan
iiiii
2,00
Platzangebot
iiiii
5,00
Tutorienangebot
iiiii
5,00
E-Learning
iiiii
2,00
Studienaufwand
iiiii
5,00
Arbeitsbelastung
iiiii
3,00
Internationalität
iiiii
2,00
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
4,00
Rahmenangebote
iiiii
4,00
Mensaessen
iiiii
4,00
Flirtfaktor
iiiii
3,00
Wohnungssituation
iiiii
5,00
Unterhalt
iiiii
5,00
Partyfaktor
iiiii
4,00
Nebenjob
iiiii
3,00
Details anzeigen
Service
iiiii
3,75
Hörsäle
iiiii
4,00
Bibliotheken
iiiii
3,00
Studienberatung
iiiii
3,00
Einschreibeprozess
iiiii
4,00
Hochschul-Webseite
iiiii
4,00
Berufsstarthilfe
iiiii
4,00
Soft Skill Training
iiiii
4,00
Auslandssemester
iiiii
4,00
Details anzeigen
Die beliebtesten
Bewertungen
Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
4
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Sicherheit und Gefahrenabwehr
iiiii
Ein großes Alleinstellungsmerkmal von SGA ist die Doppelimmatrikulation an Hochschule und Uni. Man ist an beiden Einrichtungen vollwertiger Student und kann daher auch an beiden Einrichtungen alles nutzen. Das macht vieles leichter. Die Frage danach, ob die Arbeitsbelastung angemessen ist, lässt sich so pauschal nicht beantworten denke ich. Es ist immer davon abhängig, welche Ziele man sich selbst steckt. Möchte man gute-sehr gute Noten erreichen, so ist es für einige Fächer (gerade solche, die man an der Uni hat), ratsam schon früh im Semester zu lernen, sodass es am Ende vor den Klausuren nicht eng wird. Teilt man sich dies ein, so ist die Belastung absolut ok. Verhaut man das allerdings, kann es mitunter schon mal brenzlig werden. Da man immer recht viele Fächer hat, ist der Stundenplan sehr voll. Dieser wird einem auch vorgegeben. Da jedoch der Besuch der aller meisten Veranstaltungen fakultativ ist - sprich keine Anwesenheitspflicht besteht - ist es einem immer selbst überlassen, wie viel man mitnimmt. Persönlich empfehle ich jedoch zu so vielen Vorlesungen, Tutorien und Übungen zu gehen, wie möglich. Was die Versorgung mit solchen Angeboten zur weiteren Vertiefung des Stoffs aus der Vorlesung angeht, ist man erstklassig versorgt. In nahezu jedem Fach werden Übungen und auch Tutorien angeboten. Zum Schluss möchte ich auch einmal kurz auf die Campi eingehen. Der Campus der Uni liegt westlich der Elbe in dem größeren Teil Magdeburgs. Hier wohnen die meisten aller Menschen und hier pocht auch das Herz der Stadt. Dafür ist der Campus auch nicht unbedingt eine Perle. Viele alte und etwas herunter gerockte Gebäude werden jedoch gerade saniert, sodass es immer schöner wird. An den Campus der Hochschule wird es aber wohl trotzdem nicht heran kommen. Dieser liegt östlich der Elbe, nur 10 Straßenbahnminuten von der Uni entfernt mitten im Grünen. Der Campus ist eine alte Kaserne, weshalb die Gebäude sehr ordentlich angeordnet sind und auch viele der Gebäude im Innern ähnlich sind. Ergänzt wird das ganze über die neuen, großen Laborhallen, das Hörsaalzentrum und die Mensa/Audimax-Kombination. Alles in allem würde ich meinen Studiengang und auch Magdeburg als Stadt weiterempfehlen. Man findet sich schnell zurecht und auch wenn viel geschimpft wird, die MVB ist auch nicht übel. Viele der Lehrenden sind sehr engagiert dabei und wenn man als Matrikel Feedback gibt, wird dieses auch von allen Verantwortlichen ernst genommen. Wen Du also Lust auf einen Mix aus Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Chemie und Verfahrenstechnik hast, bist Du hier genau richtig! Brandschutz und Industriesicherheit erwarten dich!
Alle 1 Bewertungen anzeigen
Ähnliche Studiengänge
Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen
Elektrotechnik
iiiii
4,67
1
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Ähnliche Studiengänge an anderen Unis
Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen
Technische Universität Bergakademie Freiberg
iiiii
3,97
33
Bewertungen
Empfehlung:
97%
Verfahrenstechnik
iiiii
4,00
2
Bewertungen
NC:
unbekannt
+6 weitere Studiengänge
Hochschule Niederrhein
iiiii
3,82
29
Bewertungen
Empfehlung:
97%
Verfahrenstechnik
iiiii
3,25
1
Bewertung
NC:
unbekannt
+6 weitere Studiengänge
FernUniversität in Hagen
iiiii
4,35
4
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Wirtschaftsinformatik
iiiii
4,08
1
Bewertung
NC:
unbekannt
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor