Menü
  • - Fachhochschule -
    Hochschule Mainz
    99%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    4,00 von 459 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Mainz
    Jetzt Studiengang wählen

459
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
4,00
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,32
  • Didaktik
    iiiii
    3,95
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,91
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,12
  • Mensaessen
    iiiii
    3,85
Details anzeigen
Service
4,05
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,31
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,87
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,58
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,47
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Hochschule Mainz

Die Hochschule Mainz ist eine der drei öffentlichen Hochschulen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und liegt in der Landeshauptstadt Mainz. Gegründet wurde sie im Jahr 1971, hat aber eine weitaus längere Vorgeschichte, denn sie entstand aus der 1757 gegründeten kurfürstlichen Maler- und Bildhauerakademie. Diese lange Tradition wirst du allerdings beim Betreten des Campus nicht mehr erkennen, denn mittlerweile ist die HS Mainz auf dem neusten Stand. Dennoch erkennt man an den Studienfächern, dass es sich einst um eine Kunstakademie handelte, denn an der HS Mainz werden vor allem Architektur und gestalterische Studiengänge angeboten.

Deine Bewerbung für die Hochschule Mainz

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Hochschule Mainz

Die Hochschule Mainz

Wer auf der Suche nach einer Hochschule ist, die schon während des Studiums die Möglichkeit zur Mitarbeit bei coolen Projekten bietet, ist bei der Hochschule Mainz genau richtig!
Jeder der drei Fachbereiche Technik, Gestaltung und Wirtschaft bietet eigene Möglichkeiten, kreativ bei Projekten und Veranstaltungen der HS Mainz mitzuwirken – ob als Designer, Personaler oder doch als etwas ganz anderes: deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Studienmöglichkeiten an der Hochschule Mainz

Die HS Mainz bietet dir in ihren drei Fachbereichen die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Geoinformatik und Vermessung sowie Kommunikations- und Mediendesign, Innenarchitektur, BWL und Wirtschaftsrecht sowie -informatik an. Als fachübergreifendes Angebot hast du an der Hochschule Mainz außerdem die tolle Möglichkeit, einen der vielen Sprachkurse zu belegen – und das vollkommen gratis. Falls dir in einem Semester also mal so gar nicht nach einem normalen Stundenplan ist, wieso also nicht Chinesisch, Arabisch oder Polnisch lernen? Oder aber im Rahmen einer der tollen Forschungskooperationen der Hochschule Mainz mit öffentlichen Institutionen oder der Wirtschaft zusammenarbeiten.
Auch als Student hast du nämlich die tolle Möglichkeit, dich in deinem Fachbereich einzubringen. Ob beim jährlich stattfindenden Human Resources Forum des Fachbereichs Wirtschaft oder doch lieber beim Mainzer Immobilientag, dem Kongress der Techniker der HS Mainz: hier kannst Du Staatsminister und Vertreter aus der Wirtschaft hautnah erleben, erste Kontakte knüpfen und mit deinem Wissen glänzen.
Als Designer kannst du deine Kreativität in ganz eigenen Projekten ausleben: und wer weiß, vielleicht trittst du ja mal in die Fußstapfen deiner Kommilitonen und filmst ein Musikvideo von Lena Meyer-Landrut.
Aber egal aus welchen Fachbereich: der Gründungscampus „meins“ der Hochschule Mainz unterstützt Existenzgründer und Jungunternehmer nicht nur während des Studiums, sondern auch danach – deiner Kreativität stehen also alle Türen offen!

Studentenleben an der Hochschule Mainz

Die Freizeit in Mainz spielt sich hauptsächlich auf den fünf Campi der HS Mainz ab.
Ob beim wöchentlichen Campuskino, bei Lesungen oder doch bei von den Fakultäten organisierten Vorträgen: auf dem Campus ist immer was los. Und bei den spannenden Quizabenden im Kulturcafé kannst du dein ganzes Wissen unter Beweis stellen und dich mit deinen Freunden messen!
Aber auch Parties kommen in der Landeshauptstadt um die Hochschule Mainz nicht zu kurz. Mit dem Semesterticket kommst du schnell in alle Nachbarstädte, in denen du aus mehreren Nachtclubs wählen kannst. Und in Mainz selbst bietet der Zollhafen eine tolle Adresse für viele Konzerte.
Soll es mal weiter weg gehen? Dann probier doch mal die Radtour Rheinhessen aus und geh auf Entdeckungsreise zwischen Rhein und Reben. Auf den Radwegen zwischen Bergen und Hügeln wartet bestimmt auch das ein oder andere Abenteuer abseits der HS Mainz auf dich.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten