Fachbereich Wirtschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Business Administration | unbekannt | unbekannt |
Management | unbekannt | unbekannt |
International Business | unbekannt | unbekannt |
Maestría Argentino-Alemana | unbekannt | unbekannt |
Medien, IT & Management | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | 3,0 | unbekannt |
Wirtschaftsrecht | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Auditing | unbekannt | unbekannt |
Business Law | unbekannt | unbekannt |
IT Management | unbekannt | unbekannt |
Management Franco-Allemand | unbekannt | unbekannt |
Taxation | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Technik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Geoinformatik und Vermessung | unbekannt | unbekannt |
Geoinformatik | unbekannt | unbekannt |
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Architektur mit integrierter Praxis | unbekannt | unbekannt |
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management | unbekannt | unbekannt |
Internationales Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Technisches Gebäudemanagement | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Gestaltung |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Zeitbasierte Medien | unbekannt | unbekannt |
Kommunikationsdesign | unbekannt | unbekannt |
Kommunikation im Raum | unbekannt | unbekannt |
Innenarchitektur | unbekannt | unbekannt |
Gutenberg Intermedia | unbekannt | unbekannt |
Ein gutes Glas Wein, eine durchzechte Fastnacht und zur Krönung ein Zusammenschnitt im ZDF – das kann dir nur in Mainz passieren. Doch die rheinland-pfälzische Hauptstadt hat noch weitaus mehr zu bieten: Und nein, die Rede ist nicht von den Mainzelmännchen (obwohl Anton, Berti, Conni und Co. durchaus erwähnenswert sind), sondern von der Hochschule Mainz. Die konzentriert sich nämlich auf die Fachbereiche Technik, Gestaltung und Wirtschaft und bildet rund 5000 Studierende aus.
Budenbauer, Sandburgenmeister und Kompassliebhaber aufgepasst! Hier heißt es: Traumfach gesucht – Traumfach gefunden. Die Hochschule Mainz hat deins (haha). Aber mal im Ernst: Hier kannst du nicht nur Architektur studieren, sondern auch Studiengänge im Bauingenieurwesen belegen. Denn zur Auswahl stehen dir die Fächer Internationales Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau. Nicht zu vergessen: Auch Technisches Gebäudemanagement sowie Geoinformatik und Vermessung sind beliebte Studienfächer an der HS Mainz.
Experimentierst du lieber mit Form, Material und Farbe stecken in dir künstlerische Talente, die unbedingt zum Vorschein gebracht werden müssen. Je nachdem, ob du dich lieber mit Printmedien auseinandersetzt oder im audiovisuellen Medienbereich deine Finger im Spiel hast, sind die Studiengänge Kommunikationsdesign oder Zeitbasierte Medien etwas für dich. Um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen, kannst du aber auch Innenarchitektur studieren.
Damit auch Zahlenjongleure an der Hochschule Mainz auf ihre Kosten kommen, gibt es die volle Dröhnung Wirtschaft. Naja, volle Dröhnung vielleicht nicht unbedingt, aber immerhin sind die klassischsten Studiengänge vertreten. In den Startlöchern stehen nämlich BWL, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik. Solltest du dich dazu entscheiden, die allseits beliebte Betriebswirtschaftslehre zu studieren, kannst du dir sogar aussuchen, ob du das auf traditionellem, berufsintegriertem oder dualem Wege tun möchtest. Vermisst du eine größere Auswahl, wird die Sehnsucht automatisch gestillt, sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast. Das Angebot an Masterstudiengängen ist aber nicht nur vielfältiger, sondern vor allem international ausgerichtet: Englisch-, französisch- und spanischsprachige Studiengänge sind hier an der Tagesordnung.