Fakultät für Gestaltung |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kommunikationsdesign | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Sozialwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Soziale Arbeit | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Verfahrens- und Chemietechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Chemische Technik | unbekannt | unbekannt |
Chemieingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Verfahrenstechnik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Elektrotechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Elektro- und Informationstechnik für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen | unbekannt | unbekannt |
Mechatronik | unbekannt | unbekannt |
Automatisierungstechnik / Automation Technology | unbekannt | unbekannt |
Energietechnik und erneuerbare Energien | unbekannt | unbekannt |
Translation Studies for Information Technologies | unbekannt | unbekannt |
Energietechnik und erneuerbare Energien / Power Engineering and Renewable Energies | unbekannt | unbekannt |
Automatisierungs- und Energiesysteme | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Informationstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Technische Informatik | unbekannt | unbekannt |
Medizintechnik | unbekannt | unbekannt |
Informationstechnik | unbekannt | unbekannt |
Nachrichtentechnik / Elektronik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Maschinenbau |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Biotechnologie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Biologische Chemie | unbekannt | unbekannt |
Biotechnologie | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Medizinische Informatik | unbekannt | unbekannt |
Unternehmens- und Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Unternehmens- und Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Eine hundertjährige Tradition erwartet dich an der Hochschule Mannheim – man könnte also scherzen: Die wissen, was sie tun. Stimmt aber auch. Sonst wären dort sicherlich nicht rund 5200 Studierende eingeschrieben. Was die Hochschule Mannheim zu bieten hat, sind nämlich neun verschiedene Fakultäten mit insgesamt 32 Studiengängen. Ob sich auch dein Traumfach darunter befindet, wirst du gleich herausfinden.
Die erste Fakultät, die sich vorstellt, ist die für Biotechnologie. Hier vereinen sich die Naturwissenschaften, denn neben dem gleichnamigen Studiengang Biotechnologie kannst du auch Biologische Chemie studieren. Chemisch geht es auch in den Fächern Chemische Technik und Chemieingenieurwesen zu, die du im Bereich Verfahrens- und Chemietechnik findest. Interessierst du dich eher für Informatik oder möchtest vielleicht sogar Medizinische Informatik studieren, wird dir auch dieser Wunsch an der Hochschule Mannheim erfüllt. Selbst Unternehmens- und Wirtschaftsinformatik werden dort angeboten.
Mit einem Blick in die verschiedenen Fakultäten wird dir auffallen, dass an dieser Hochschule häufig fakultätsübergreifende Studiengänge angeboten werden: Zum Beispiel das Fach Mechatronik, welches du sowohl in der Fakultät für Informationstechnik als auch in der für Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau findest. Da wir gerade von der Fakultät für Maschinenbau sprechen, ist natürlich auch der gleichnamige Klassiker nicht zu vergessen. Ob du dich im Maschinenbau lieber auf die Konstruktion oder auf die Produktion spezialisieren möchtest, kannst du dir aussuchen – je nach Schwerpunkt gibt es dafür nämlich einen eigenen Studiengang.
Auch die Fakultät für Elektrotechnik hat einiges zu bieten. Von Automatisierungstechnik über Energietechnik und erneuerbare Energien bis hin zu Translation Studies for Information Technologies ist alles dabei. Selbst, wenn du Elektro- und Informationstechnik für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen studieren möchtest, unterstützt dich die HS Mannheim in deinem Werdegang.
Fernab dieser Thematiken kannst du aber auch eine ganz andere Richtung einschlagen. Und zwar bietet die Hochschule Mannheim auch die Fächer Kommunikationsdesign oder Soziale Arbeit an. Hier sollen nämlich keine Wünsche offen bleiben.