Menü
  • - Fachhochschule -
    Hochschule Mittweida
    95%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,77 von 67 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Mittweida
    Jetzt Studiengang wählen

67
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,77
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,18
  • Didaktik
    iiiii
    3,70
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,50
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,00
  • Mensaessen
    iiiii
    3,65
Details anzeigen
Service
3,80
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,18
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,62
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,54
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,38
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Hochschule Mittweida

Mehr Studienangebote, mehr Unterstützung während deines Studiums, mehr Möglichkeiten dich selbst zu verwirklichen. Wer in Mittweida studiert, lernt die Realität seines künftigen Berufs kennen: Wir verschreiben uns den angewandten Wissenschaften, verstaubte Theorie findest du woanders. Von Medien und interkultureller Kommunikation über Wirtschaft oder Soziale Arbeit bis zu Informatik und zukunftssicheren Technik-Klassikern wie Elektrotechnik und Maschinenbau – bei uns findest du den Studiengang, der dich wirklich interessiert. Dabei achten wir darauf, dass die Studiengänge immer die aktuellsten Trends auf dem Arbeitsmarkt aufnehmen. So sind wir die erste staatliche Hochschule in Deutschland, die neben einem Games-Studium auch ein eSports-Angebot in ihrem Programm hat. Ein kleiner Pluspunkt: Neben unseren einzigartigen Inhalten lebst du in Mittweida günstig. Studieren und Reisen statt Jobben und Rackern.

Deine Bewerbung für die HS Mittweida

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der HS Mittweida

Die Hochschule Mittweida

Du willst eine erstklassige universitäre Ausbildung, aber Berlin ist Dir zu groß und Hamburg irgendwie auch zu hip? Dann probier's doch mal in Sachsen an der Hochschule Mittweida! Mit ihren 6.300 Studierenden ist die HSMW die größte Fachhochschule des Bundeslandes – doch dabei glänzt sie als Hochschule für angewandte Wissenschaften bei weitem nicht nur durch ihre enge Verbundenheit mit ihren berühmten Alumnis. Denn wer eine gute Uni sucht, die fernab von allem Trubel, aber eben doch nie langweilig ist, der ist an der HS Mittweida genau richtig.

Studienmöglichkeiten an der Hochschule Mittweida

Obwohl die HS Mittweida noch immer in der Tradition ihrer Gründung als Technikum in den Jahren 1865/1867 steht, wird hier noch lange nicht nur Ingenieurswissenschaft gelehrt. Seitdem aus der Ingenieurshochschule Mittweide in den 1990er Jahren die Hochschule Mittweida wurde, kann man an der Fachhochschule neben Maschinenbau sowie Elektro- und Informationstechnik auch Wirtschaftswissenschaften, Medien und Soziale Arbeit studieren. Die sechste Fakultät der HSMW, die der Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik kann sogar mit einem eigenen Laserinstitut (ja, einem Laserinstitut!) auftrumpfen, das den tapferen Studierenden der Physikalischen Wissenschaft offensteht.
Aber nicht nur die einzelnen Fakultäten stehen an der HS Mittweida in regem Austausch; auch die enge Verzahnung des Unialltags mit ersten Berufserfahrungen werden während der vierjährigen Regelstudienzeit groß geschrieben. Und wem all das noch nicht interdisziplinär genug ist, der darf sich auf die enge Zusammenarbeit der Hochschule Mittweida mit der Wirtschaft freuen – und wer weiß, vielleicht verbessert das ja auch die eigenen Berufsaussichten nach dem Studium noch ein wenig? Die Liste der Alumnis der HSMW lässt jedenfalls einiges erwarten: so sind beispielsweise Hans Bahlsen und Friedrich Opel ehemalige Studierende. Und wer gerne viel lernt, um irgendwann in die Fußstapfen der großen Vorbilder zu treten, kann in der Uni-Bibliothek sogar ganze Bereiche anmieten – für besonders ruhiges und effektives Lernen.

Studentenleben an der Hochschule Mittweida


Wer von Fernweh geplagt ist, kann die Israelisch-Deutsche Hochschulpartnerschaft der HS Mittweida nutzen und ein Auslandssemester einlegen. Wem das noch etwas zu weit ist, dem reicht vielleicht auch erstmal der Gang zum Studentenclub Mittweida. Hier werden seit über 30 Jahren Parties gefeiert, organisiert von Studis, für Studis – und frische Ideen von neuen Studierenden sind immer gerne gesehen. Aber auch das alljährliche Campusfest hat einiges zu bieten – und die Tickets für das Festival in deiner potenziellen neuen Nachbarschaft sind auch für Studierende erschwinglich.
Auch für die Sportlichen ist einiges geboten! Der Hochschulsport der Hochschule Mittweida bietet von Badminton über Fußball bis Ultimate Frisbee für jeden etwas – und das alles schnell erreichbar und in der Nachbarschaft.
Der Newsletter der HS Mittweida, die HSMW-News, hält dich deshalb nicht nur über Forschungsprojekte, sondern auch über Veranstaltungen auf dem Laufenden, denn: es ist immer etwas los!

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten