Ich wollte schon als junges Mädchen im Medienbereich arbeiten und habe den Studiengang zielstrebig gefunden und bin im enddefekt sehr zufrieden mit der Wahl. Ich arbeite jetzt seit 4,5 Jahren in der Medienbranche und habe Erfahrungen beim Fernsehen und beim Radio gesammelt und bin schlussendlich im Digitalbereich gelandet. Mittlerweile arbeite ich seit 2 Jahren als Key Account Managerin in einer digital Agentur und bin total happy! Der Studiengang ist in jedem Falle weiter zu empfehlen, eine Hands-On Mentalität ist hierbei sehr wichtig!
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
4.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
3.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
4.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
3.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
4.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
5.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
5.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Ich wählte die Hochschule wegen ihres guten Rufes und kann das im enddefekt auch bestätigen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung dort! Besonders gut enpfand ich das Uni Gelände, den Service der Hochschule und die vielen Möglichkeiten sich während der Unizeit zu engagieren.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Die Hochschule Mittweida ist sehr bekannt in der Medienbranche und aus dem Grund auch sehr interessant für mich. Mittweida ist ebenfalls ein toller Ort zum studieren und auch dabei auch wirklich ganz auf das Studium zu konzentrieren. Eine wunderschöne Landschaft und genug Freizeitmöglichkeiten gibt es auch für die Studenten.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
5.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
5.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
3.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Es war immer möglich die entsprechende Person telefonisch zu erreichen. Somit stand man nie alleine vor einem Problem. Es wurde eigentlich immer direkt geholfen. Und die Angestellten der Hochschule sind auch durch die Bank weg sehr nette Leute, die gerne geholfen haben. Auch wenn mal etwas auf aller letzte Sekunde passieren musste, oder es schon fast zu spät war, war die Hochschule Mittweida sehr entgegenkommend und freundlich!
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
4.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
3.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)