Fachbereich 10: Gesundheitswesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Health Care Management | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 01: Chemie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Chemieingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Chemie- und Biotechnologie | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 09: Wirtschaftsingenieurwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 05: Oecotrophologie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Oecotrophologie | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 04: Maschinenbau und Verfahrenstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Verfahrenstechnik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 06: Sozialwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kindheitspädagogik | unbekannt | unbekannt |
Soziale Arbeit | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 07: Textil- und Bekleidungstechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Textil- und Bekleidungstechnik | unbekannt | unbekannt |
Textile and Clothing Management | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 08: Wirtschaftswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Als zweitgrößte Fachhochschule in Nordrhein-Westfahlen kann sich die Hochschule Niederrhein, auch HS Niederrhein genannt, echt sehen lassen. Verteilt über die drei Standorte Krefeld Süd, Krefeld West und Mönchengladbach bietet sie rund 14.200 Studierenden ein Studienangebot in zehn Fachbereichen an. Darunter befinden sich siebzig Studiengänge, genauer gesagt fünfzig Bachelor- und zwanzig Masterstudiengänge. Klingt vielversprechend, oder?
Nun heißt es nur noch: Interessen filtern. Dein Lieblingsfach in der Schule war Chemie? Wie wäre es denn dann mit einem Studium an der HS Niederrhein in Chemieingenieurwesen oder Chemie und Biotechnologie? Leider ist das auch schon das einzige Angebot an Naturwissenschaften. Aber vielleicht überzeugt dich ja auch ein anderer Fachbereich. Zum Beispiel findest du in der Fakultät Gesundheitswesen die Fächer Angewandte Therapiewissenschaften, eHealths und Health Care Management. Oder du entscheidest dich für den Bereich Oecotrophologie, da gibt es nämlich nicht nur den gleichnamigen Studiengang – du kannst auch Catering und Hospitality Services studieren.
Bisher war noch nichts für dich dabei, weil du es gern klassisch magst? Die HS Niederrhein bietet natürlich auch Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Mechatronik an. Spitzenreiter bleiben aber nach wie vor BWL und Wirtschaftsinformatik – der Fachbereich Wirtschaftswissen ist nämlich mit rund 3000 Studierenden der Größte. Falls du es etwas spezieller wünschst, kannst du in diesem Bereich Handwerksmanagement, Internationales Marketing oder Steuern und Wirtschaftsprüfung studieren.
Kreativ wird es im Fach Design. Aber auch wenn du Textil- und Bekleidungstechnik oder Textile und Clothing Management studieren möchtest, solltest du zumindest im Umgang mit Textilien ein Auge fürs Detail haben. Zu guter Letzt erwarten dich im Fachbereich Sozialwesen die Fächer Kindheitspädagogik, Kulturpädagogik und Soziale Arbeit.
Das war natürlich noch längst nicht das komplette Angebot der Hochschule Niederrhein, sondern nur ein kleiner Auszug, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, welche Möglichkeiten du an dieser Hochschule hast. Und wie du siehst, ist an der HS Niederrhein für jeden Geschmack etwas dabei – ob klassisch oder modern.