Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Fakultät Maschinenbau & Verfahrenstechnik
  • Fakultät Medien & Informationswesen
  • Fakultät Betriebswirtschaft & Wirtschaftsingenieurwesen
  • Fakultät Elektrotechnik & Informationstechnik
Menü
  • - Fachhochschule -
    Hochschule Offenburg
    97%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,73 von 30 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: N.b.
    • Ort: Offenburg
    Jetzt Studiengang wählen

30
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,73
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,40
  • Didaktik
    iiiii
    3,65
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,38
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    3,72
  • Mensaessen
    iiiii
    2,90
Details anzeigen
Service
4,06
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,07
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,77
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,17
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,04
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Hochschule Offenburg

4500 Studenten haben sich bereits für die Hochschule Offenburg entschieden. Die Uni bietet Studiengänge der Bereiche Wirtschaft, Technik und Medien an – verteilt auf die vier Fakultäten Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik, sowie Medien und Informationswesen. Die Uni hat neben dem Campus in Offenburg einen weiteren Standort, diesen findest du in Gengenbach. Übrigens: Wusstest du, dass ein Studentenprojekt der Uni 2003 den Film „Die Helden von Bern“ ins Kino brachte, der mit Hilfe von Lego-Figuren das Siegreiche Finalspiel von 1954 nachstellte?

Wer war vor dir da?

Jürgen Schrempp
Vorstandsvorsitz bei Daimler-Benz

Manche Persönlichkeiten scheinen ihr ganzes Leben einem Konzern verschrieben zu haben. Jürgen Schrempp, bekannter Absolvent der Hochschule Offenburg, zum Beispiel. Noch vor seinem Studium begann er eine Ausbildung bei der einstigen Daimler-Benz AG und wurde Kfz-Mechaniker. An sich natürlich eine grundsolide Berufsausbildung – doch Jürgen Schempp war das noch lange nicht genug. An der Hochschule Offenburg, die Jürgen Schempp bis 1967 besuchte, erreicht er einen akademischen Ingenieursabschluss. Damals hieß die HS übrigens noch Ingenieurschule Offenburg. Und da es manchmal echt perfekt läuft, wurde der nun ehemalige Student der Hochschule Offenburg anschließend wieder bei seinem Ausbilder eingestellt, um eine beispielhafte Karriere zu starten. Als Vorstandsvorsitzender von Daimler-Benz fand 1998 beispielsweise die Fusion mit Chrysler statt. Nach seinem Rückzug ging es für Schrempp nach Südafrika, wo er heute Honorargeneralkonsul und Aufsichtsratsmitglied der südafrikanischen Fluggesellschaft ist.

Deine Bewerbung für die HS Offenburg

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der HS Offenburg

Die Hochschule Offenburg

Welche Hochschule kann schon von sich behaupten, es mit einem Studienprojekt in einige deutsche Kinos geschafft zu haben? Die Hochschule Offenburg kann es - der Animationsfilm „Die Helden von Bern“ wurde 2003 ausgestrahlt. 1964 wurde die Hochschule für „Angewandte Wissenschaften“ als staatliche Ingenieurschule gegründet, 1978 kam der betriebswirtschaftliche Standort in Gengenbach dazu. Zwischen folgenden Fakultäten könnt ihr an der HS Offenburg wählen: Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Medien und Informationswesen.

Studienmöglichkeiten an der Hochschule Offenburg

Einigen von euch dürfte die HS Offenburg auch wegen des Projektes „Schluckspecht“ bekannt sein. Das von Seiten der Uni entwickelte Fahrzeug nahm 1998 sogar am „Shell Eco-Marathon“ teil. Ihr seht, die HS Offenburg ist eine Hochschule, die viel bewegt und Projekte erfolgreich in die Tat umsetzt. In den 90er-Jahren wurde das bestehende Studienangebot um die Fachrichtung Medien sowie um international ausgerichtete Master-Studiengänge erweitert. Die Hochschule Offenburg hat sich klar zum Ziel gesetzt, euch ein praxisnahes und fächerübergreifendes Studium zu ermöglichen. Heute werden rund 4500 Studenten innerhalb der Bereiche Technik, Wirtschaft und Medien gezählt. Dank der Kooperation mit Dänemark können Studierende des Studiengangs Logistik und Handel beginnend mit dem Wintersemester 2015/16 für zwei Semester an der dänischen VIA Universtity College in Aarhus studieren. Um einen ersten erfolgreichen Blick in die Zukunft zu werfen, steht euch neben des Career Centers und einer Jobbörse eine Existenzgründungsberatung zur Seite. Nicht nur fachlich liegt die HS Offenburg weit vorne. Das umfassende Studienangebot wird durch ein reges Campusleben abgerundet. Der Hochschulsport bietet zahlreiche Möglichkeiten, damit ihr euch sportlich betätigen und in Form bleiben könnt. Für Wasserliebhaber dürfte die Segelsportgruppe der Hochschule wie gerufen kommen, die sogar über zwei eigene Boote verfügt. Auch hinsichtlich Veranstaltungen könnt ihr euch auf einen vollen Terminkalender freuen. So finden beispielsweise „Internationale Abende“, eine große Sommerparty, ein internationales Barbecue sowie das Kurzfilmfestival statt. Auch auf die Frage, wie ich an eine geeignete Unterkunft komme, gibt es eine Antwort. Das Studierendenwerk Freiburg stellt drei Studentenwohnheime mit insgesamt 248 Zimmern und Einzelappartements in Offenburg zur Verfügung. Die Wohnheime liegen in unmittelbarer Nähe des Campus und sind auch zu Fuß gut erreichbar. Am Standort Gengenbach können nur Privatzimmer gemietet werden.

Studentenleben an der Hochschule Offenburg

Offenburg und Gengenbach, beide Standorte der HS Offenburg liegen in der Ortenau, am Fuße des Schwarzwalds in Baden-Württemberg. Zusätzlich zum vielfältigen Angebot der Hochschule Offenburg bieten beide Städte ein großes Freizeitangebot und zahlreiche Festivitäten – von der allemanischen Fastnacht bis hin zu ausgelassenen Weinfesten. Für Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art ist ebenfalls bestens gesorgt.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten