Es wird Zeit, dass endlich mal jemand die Welt der Wirtschaft so richtig auf den Kopf stellt. Und das ist genau der Job für dich! Deswegen hast du dich ja auch für ein Studium in Angewandter Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Osnabrück entschieden. Gute Entscheidung, denn hier lernst du alles was man wissen muss, um die Berufswelt im Sturm zu erobern. Nebenbei ist die HS Osnabrück auch noch echt studentenfreundlich – das sagen zumindest die Bewertungen, bei denen vor allem die Ausstattung und Studieninhalte echt gut abschneiden.
Eins ist definitiv klar: Däumchen drehen wirst du mit Angewandter VWL nicht. Bist du erstmal offiziell ins Osnabrücker Studentenleben eingestiegen, dann geht’s für dich um die Wurst, denn dein Stundenplan ist vollgepackt bis obenhin. Natürlich beginnst du deine Reise durchs Unidasein mit Einführungsveranstaltungen zu Themen wie Mikroökonomik oder Wirtschaftsgeschichte. Und Achtung! Auch von Mathe bleibst du nicht verschont, denn auch „Mathematik für Volkswirte“ hat sich eingeschlichen.
Dann nimmt das Ganze nach und nach Fahrt auf, wird immer komplexer und ab dem 5. Semester dann so richtig spannend. Wieso? Da geht’s für dich nämlich ins Ausland! Ein Semester irgendwo anders auf der Welt ist im Studienplan fest vorgeschrieben – du kommst also ums größte Abenteuer deines Lebens nicht drum herum. Die Länderwahl bleibt dabei ganz dir überlassen und dank der Vernetzung der HS Osnabrück kannst du im Grunde auf jedem Kontinent landen.
Übrigens wird’s nach Semester Nummer 5 auf keinen Fall wieder langweilig. Deine endlosen Stunden in Hörsälen und der Bibliothek sind offiziell vorbei, denn ab jetzt geht’s der Praxiserfahrung an den Kragen: Für das 6. Semester suchst du dir eine Firma, Organisation oder anderweitige Arbeitsstelle, die sich inhaltlich mit deinem Studium überlappt und guckst denen mal für ein paar Wochen über die Schulter. Damit hast du den reinen Theoretikern der VWL echt was voraus, weil du mit Erfahrung punkten kannst.
Erstmal fertig mit dem Bachelor in Angewandter VWL von der HS Osnabrück, steht einem steilen Start ins nächste Level nichts mehr im Weg. Ob du’s glaubst oder nicht, selbst mit diesem Abschluss kannst du schon voll in den Ernst des Lebens einsteigen und mit Wissen angeben von dem andere höchstens träumen können. Angefangen bei Beraterpositionen in Politik und Wirtschaft bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit und dem guten, alten Bürojob bei der Bank – du hast am Ende garantiert die Qual der Wahl.
Wir wünschen dir bis dahin jedenfalls ganz viel Erfolg und erstmal eine Menge Spaß beim Studium in Osnabrück!