Du bist von ganzem Herzen Technik-Nerd und verstehst nebenbei noch was von der Wirtschaft. Da ist es auch kein Wunder, dass du dich für den Bachelor in Betrieblichem Informationsmanagement an der Hochschule Osnabrück interessierst, denn hier bekommen deine Talente ein Update und du hast die Chance dich den Herausforderungen deines Lebens zu stellen. Dass du dir dafür auch noch einen hervorragenden Studienort ausgesucht hast, ist dabei nur das Tüpfelchen auf dem i: Die HS Osnabrück befasst sich nämlich von Anbeginn her mit Technik, Maschinenbau und Aspekten deines Studium und kann deswegen auf eine lange Tradition detaillierten Wissens zurückblicken.
Aber beste Voraussetzungen mal zur Seite. Was kann Osnabrück selbst so? Die Großstadt in Niedersachsen kann sowohl Uni als auch Hochschule aufweisen und wird damit zur waschechten Studentenstadt. Hier kannst du günstig essen, dich auf die öffentlichen Verkehrsmittel (weitestgehend) verlassen und mit gut 13.500 anderen Studenten die hochmodernen Campus der HS Osnabrück genießen – inklusive modernster Technik, Lehrveranstaltungen und Dozenten.
Worum es bei dir inhaltlich gehen wird? Zwei Worte: BWL und Informatik. Diese beiden bilden das absolute Zentrum deines Studiums und bieten dir eine echt abgefahrene Kombination, die dir später unter Garantie zum Erfolg verhilft. So hast du während deines ersten Jahres grundlegende Veranstaltungen zu Mathematik, Datenbanken und Programmierung auf der einen Seite und Statistik, Logistik und Controlling auf der anderen. Richtig cool ist bei dir im Übrigen auch, dass du dich danach auf eines von drei Schwerpunktthemen konzentrieren kannst und entweder IT-Logistik, Controlling oder Quantitative Methoden studierst.
Und wenn du’s dann so richtig anstrengend haben möchtest, gibt es noch den Studienschwerpunkt BIM Plus. Hier verbringst du nicht nur Zeit an der Uni, sondern bist nebenbei noch in einer Firma unterwegs, in der du insgesamt fünf Module absolvierst. Das Gute daran ist, dass du das Gelernte sofort umsetzen kannst und dabei auch noch Praxiserfahrung aus erster Hand lernst – und das verpasst dir einen gehörigen Vorteil gegenüber anderen, die mit purem theoretischen Wissen aus dem Studium kommen.
Und nach 6 Semestern ist es dann endlich geschafft: Du hast deinen Bachelor in Betrieblichem Informationsmanagement von der HS Osnabrück in der Tasche. Ab jetzt bist du offiziell Experte in Sachen BWL und Informatik und kannst mit dieser Kombination so richtig durchstarten. Jobs warten zum Beispiel als Projektleitung, im Qualitätsmanagement oder der Softwareentwicklung auf dich – eben genauso vielseitig wie dein Studium und du hast am Ende die Qual der Wahl.
Wir wünschen dir auf alle Fälle schon jetzt superviel Spaß beim Studieren und ganz viel Erfolg auf deinem Weg in den Job!