Die Hochschule OWL zählt wohl zu den forschungsstärksten Unis in Deutschland. Für Ingenieurwissenschaften ist die Uni zwar bekannt, unter den 44 Studiengängen sollte aber für jeden das Passende dabei sein. Abgeschlossen wird mit Bachelor oder Master, möglich ist hier aber auch ein Duales Studium. Lernst du also dann am besten, wenn du Praxisbezug hast, ist dies eine tolle Möglichkeit für dich. Der Campus ist als familiär zu beschreiben und hält viele Aktivitäten bereit, an denen du dich beteiligen kannst. Wie wärs mit dem Campus Radio oder Racing-Team?
Die Hochschule OWL legt ihren Schwerpunkt auf den Bereich Ingenieurwissenschaften. Da es sich um eine forschende Hochschule handelt, ist dir ein praxisnahes Studium allerdings in jedem Studiengang sicher. Hier kannst du aus insgesamt 44 Studiengängen dein Wunschstudium wählen. Egal ob Wirtschaft, gestalterische und soziologische Themen, Ökologie oder Ingenieurwissenschaften. Alle Studiengänge sind praxisorientiert und werden somit nie langweilig. Was dir die Hochschule Ostwestfalen-Lippe sonst noch zu bieten hat, erfährst du hier.
Die Suche nach dem passenden Studium fällt dir ohnehin schon schwer genug? Du bist auch kein Fan davon, unübersichtliche Tabellen für mögliche Studiengänge zu durchforsten? Die Hochschule OWL macht es dir leicht und teilt ihre insgesamt 44 Studiengänge, auf neun Fachbereiche und drei Standorte plus den Studienort Warburg auf. Bauingenieurwesen, Maschinentechnik und Mechatronik oder Landschaftsarchitektur und Umweltplanung sind nur drei von neun spannenden Fachbereichen die an den Standorten Lemgo, Detmold und Höxter angeboten werden.
Wenn du dich außerdem für Auslandsaufenthalte während deines Studiums interessierst oder zusätzliche Studienangebote wie Bewerbungsworkshops oder Rhetorikschulungen wahrnehmen möchtest, kommst du auch hier auf deine Kosten.
Die Hochschule OWL zählt übrigens zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland. Du kannst also auch die Chance nutzen, als studentische Hilfskraft einen wesentlichen Teil zu den Forschungserfolgen beizutragen.
Vielleicht bist du dir auch noch gar nicht sicher ob du wirklich ein Vollzeitstudium absolvieren möchtest. Dann hast du sogar die Möglichkeit in 15 Studiengängen ein duales Studium zu durchlaufen. Abgeschlossen wird mit dem Bachelor, allerdings kannst du in vielen Studiengängen auch an der Hochschule OWL, deinen Masterabschluss machen.
Auf jedem Campus der Hochschule Ostwestfalen-Lippe herrscht eine familiäre Atmosphäre. Alle Studenten haben die Möglichkeit an diversen studentischen und nicht-studentischen Aktionen teilzunehmen. Hierzu gehören sowohl das Campus Radio und das OWL Racing Team als auch eine Sternwarte. Für dein leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt. In der Mensa gibt es täglich von 7-20 Uhr variierende Gerichte zur Auswahl. Der Campus in Lemgo liegt am größten Standort der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Hier findest du diverse Sportvereine, ein Kino und etliche Kneipen, sodass dein Studentenleben zum Abenteuer wird.
Auf auf dem Campus in Detmold bieten sich ebenfalls viele Freizeitmöglichkeiten. Am Standort Höxter ist es etwas ruhiger, aber auch dieser hat durchaus seinen Charme. Hier befindet sich die Freizeitanlage Höxter-Godelheim, welche ideal zum relaxen nach einem stressigen Hochschultag geeignet ist. Noch zu langweilig? Mit dem NRW Ticket kannst du günstig in größere Städte gelangen, um hier shoppen zu gehen oder diverse Clubs mit deinen Leuten zu besuchen. Ein Blick lohnt sich!