Menü

- Fachhochschule -

Hochschule Ostwestfalen-Lippe

- Fachbereich 7: Produktion und Wirtschaft -

Wirtschaftsingenieurwesen

  • Lehre
    iiiii
    3,50
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,09
    • Didaktik
      iiiii
      3,18
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,30
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,55
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,26
    • Stundenplan
      iiiii
      4,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,30
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,83
    • E-Learning
      iiiii
      3,35
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,48
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,77
    • Internationalität
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    2,92
    • Rahmenangebote
      iiiii
      2,86
    • Mensaessen
      iiiii
      3,24
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,40
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,68
    • Unterhalt
      iiiii
      3,30
    • Partyfaktor
      iiiii
      2,60
    • Nebenjob
      iiiii
      3,25
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,57
    • Hörsäle
      iiiii
      3,77
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,37
    • Studienberatung
      iiiii
      3,57
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,05
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,52
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,25
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,33
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,39
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 24 Bewertungen anzeigen

Wirtschaftsingenieurwesen an der HS Ostwestfalen-Lippe

Du planst und analysierst gerne, weißt aber noch nicht genau was du nach dem Abitur studieren sollst? Wie wäre es denn dann mit dem Studiengang WING an der HS-OWL? Er beinhaltet zwei besondere Schwerpunkte und bereitet sich somit bestens auf unterschiedlichste Branchen vor. Der erste Schwerpunkt nennt sich Industrial Engineering. Hier lernst du beispielsweise, wie Fabriken geplant werden, wie technische Prozesse verbessert werden oder wie man Arbeitsorganisationskonzepte wirtschaftlich gestaltet. Die Entwicklung des vernetzten Denkens sowie interdisziplinäres Handeln stehen hierbei im Vordergrund. Der zweite Schwerpunkt im Studienfach WING an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist das technische Betriebsmanagement. Hier erwirbst du alle wichtigen Kenntnisse zur Optimierung des Materialflusses und Handhabungstechniken sowie zur Organisation eines Unternehmens nach Qualitäts- und Umweltgesichtspunkten. Module wie: Technische Mathematik, Physik, Chemie und polymere Werkstoffe, Werkstofftechnik, Industriebetriebslehre, Technische Informatik, Technische Mechanik, Konstruktion, Kunststoffverarbeitung, Kosten- und Leistungsrechnung, Fabrikplanung, Fertigungstechnik, Materialflusstechnik, Investition und Finanzierung, Statistik, Arbeits- und Betriebsorganisation, Qualitätsmanagement, Arbeitswissenschaft, VWL, Produktionssysteme, Arbeitssystemplanung oder Handhabungssysteme werden demnach auf deinem Stundenplan stehen. Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der HS-OWL hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Danach kannst du entweder zusätzlich ein vier-semestriges Masterstudium absolvieren oder auch direkt in den Beruf einsteigen. Ein Masterabschluss eröffnet dir natürlich noch bessere Berufsaussichten und diese sehen wirklich hervorragend aus. Abhängig von deiner Qualifikation und deinem Abschluss kannst du zum Beispiel im Vertrieb und Rechnungswesen, im Marketing, im Controlling, in der

Logistik sowie als Produktions- oder Unternehmensleitung arbeiten. Auch eine Tätigkeit in der Forschung oder Entwicklung wäre denkbar. Um den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe erfolgreich durchlaufen zu können solltest du also ein gewisses Talent für Mathematik und Naturwissenschaften mitbringen. Interesse an wirtschaftlichen Themen, analytisches Denkvermögen und Grundkenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls unverzichtbar.

Für den Fall dass du gerne mal eine Zeit im Ausland studieren möchtest, kannst du dich über gewisse Austauschprogramme an diversen Partneruniversitäten für ein Auslandssemester bewerben. Da solche Auslandsaufenthalte heutzutage bei den Bewerbungen eine immer größere Bedeutung einnehmen, werden sie natürlich auch von der HS-OWL unterstützt. Die im Ausland erbrachten Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.

Im Hochschulranking schneidet die Hochschule Ostwestfalen-Lippe übrigens immer wieder mit tollen Ergebnissen ab. Eine gute Lehre sorgt eben auch für gute Noten bei den Studenten. Bei so positiven Aussichten fällt die Entscheidung vielleicht nicht allzu schwer. Wir wünschen dir jedenfalls viel Spaß im Studium und alles Gute für deinen beruflichen Werdegang!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,08
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,71
108 Bewertungen
Empfehlung: 94%
iiiii
3,79
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten