Fakultät Technologie und Bionik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Biomaterials Science | unbekannt | unbekannt |
Mechatronic Systems Engineering | unbekannt | unbekannt |
Mechanical Engineering | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Gesellschaft und Ökonomie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Economics and Finance | unbekannt | unbekannt |
International Taxation and Law | unbekannt | unbekannt |
Gender and Diversity | unbekannt | unbekannt |
Kindheitspädagogik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Life Sciences |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bioengineering | unbekannt | unbekannt |
Bio Science and Health | unbekannt | unbekannt |
Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Kommunikation und Umwelt |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Digital Media | unbekannt | unbekannt |
International Business and Social Sciences | unbekannt | unbekannt |
Arbeits- und Organisationspsychologie | unbekannt | unbekannt |
Medien- und Kommunikationsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Was die Vorteile einer jungen Hochschule sind? Das wollen wir dir gern verraten – und zwar am Beispiel der Hochschule Rhein-Waal. Diese Hochschule wurde erst im Jahr 2009 gegründet, trotzdem sind dort heute schon über 5000 Studierende eingeschrieben. Der Grund dafür liegt nahezu auf der Hand: Zur Auswahl stehen 32 moderne und auf die Wünsche der Studenten und Studentinnen zugeschnittene Studiengänge. Außerdem wird an der HSRW überwiegend auf Englisch unterrichtet, sodass du nach deinem Studium nicht nur einen Bachelor- oder Masterabschluss vorweisen kannst, sondern auch perfekte Englischkenntnisse. Was du letztendlich an den beiden Standorten Kamp-Lintfort und Kleve studieren kannst, wollen wir aber nicht länger vor dir verheimlichen und legen deswegen direkt los.
Und zwar findest du an der HSRW die Fakultät für Technologie und Bionik, mit einer Bandbreite an verschiedenen Studiengängen aus dem Bereich der Ingenieur- und Naturwissenschaften, der Bionik und der Wissenschaftskommunikation. So hast du die Möglichkeit, entweder Science Communication and Bionics zu studieren, dich in das Fach Electronics einzuschreiben oder dich in Bionics und Biomimetics ausbilden zu lassen.
Du interessierst dich eher für den Prozess, landwirtschaftliche Produkte zu vermarkten? Oder wolltest du schon immer wissen, wie Kosmetika hergestellt werden? Was für ein Zufall, dass die Hochschule Rhein-Waal genau diese Fragen beantwortet – nämlich in der Fakultät Life Sciences. Von Bio Science and Health über Lebensmittelwissenschaften bis hin zum Fach Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene ist alles mit dabei. Selbst, wenn du Biological Resources studieren möchtest, bist du an dieser Hochschule richtig.
Falls dir weder die Studiengänge aus den Bereichen Technologie und Bionic noch Life Science zusagen, warten immer noch die Fakultäten Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt auf dich. Ganz egal, ob du dich für Gender and Diversity interessierst, dich auf International Taxation and Law spezialisieren oder das Fach Alternativer Tourismus studieren möchtest – all diese Wünsche werden dir an der Hochschule Rhein-Waal erfüllt.