Menü

- Fachhochschule -

Hochschule Ruhr West

Die beliebtesten Fakultäten
Fachbereich 3
Wirtschaftsingenieurwesen
iiiii
4,50
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Maschinenbau
iiiii
4,17
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Fachbereich 2
Internationale Wirtschaft - Emerging Markets
iiiii
4,29
2 Bewertungen
NC: unbekannt
BWL – Industrielles Dienstleistungsmanagement
iiiii
4,25
1 Bewertungen
NC: unbekannt
Alle Studiengänge an dieser Uni
Nach welchem Studiengang suchst du?
Fachbereich 3 Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Wirtschaftsingenieurwesen unbekannt unbekannt
Maschinenbau unbekannt unbekannt
Fachbereich 2 Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Internationale Wirtschaft - Emerging Markets unbekannt unbekannt
BWL – Industrielles Dienstleistungsmanagement unbekannt unbekannt
Alle Studiengänge an der HRW
Alle Infos zu Studiengängen, Fakultäten und Fachbereichen an der HRW

Die Hochschule Ruhr West wurde im Mai 2009 gegründet. Sie ist staatlich anerkannt, hat eine ingenieurwissenschaftliche Ausrichtung und trägt den internationalen Namen University of Applied Sciences. Auf Grund der vielseitigen Möglichkeiten sind mittlerweile bereits mehr als 3800 Studenten hier eingeschrieben. Ganz schön viele, wenn man bedenkt, dass es sich um eine relativ junge Hochschuleinrichtung handelt. Du kannst dir also vielleicht ansatzweise vorstellen, welche Chancen dich an der HRW erwarten. 17 Bachelorstudiengänge, fünf Masterstudiengänge und diverse duale Studiengänge – hier wirst du bestimmt das Richtige für dich finden.

An der HRW gibt es keine Fakultäten wie bei einer Universität. Untereilt in Bachelor- und Masterstudiengängen kannst du hier demnach folgende Studienfächer wählen: Angewandte Informatik, Bauingenieurwesen, BWL- Industrielles Dienstleistungsmanagement, BWL- Internationales Handelsmanagement und Logistik, Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik, Energie- und Wassermanagement, Energieinformatik, Internationale Wirtschaft, Maschinenbau, Mechatronik, Mensch-Technik-Interaktion, Sicherheitstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen- Bau, Wirtschaftsingenieurwesen- Energiesysteme, Wirtschaftsingenieurwesen- Maschinenbau oder Wirtschaftsinformatik im Bachelorprogramm sowie Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Technisches Produktionsmanagement, Systemtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen- Energiesysteme im Masterprogramm. Für die dualen Studiengänge stehen etliche Kooperationspartner zur Verfügung. Diese aufzuzählen würde hier allerdings den Rahmen sprengen. Der Vorteil eines dualen Studiums liegt, neben der Praxisnähe, natürlich auch in den Kontakten die dabei entstehen.

Wenn du Spaß an Experimenten hast, kannst du dich, je nach Studiengang, auch im Bereich der Forschung austoben. In den vier Fachbereichen und sieben Instituten findest du bestimmt ein passendes Forschungsthema für dich. Übrigens musst du dir um deinen späteren Berufseinstieg absolut keine Gedanken machen, wenn du an der Hochschule Ruhr West studierst. Durch die ganzen Schlüsselqualifikationen, die dir neben dem eigentlichen Studium vermittelt werden, bist du ein besonders gern gesehener Absolvent. Viele Personalverantwortliche setzen diese Kompetenzen nämlich heutzutage voraus und auch die Erfahrungen in der Praxis lassen dich zu einem absolut beliebten Arbeitnehmer werden. Aber wer weiß, da du an der HRW ja auch die Chance hast, einen Masterabschluss dranzuhängen kannst du dich im Anschluss genauso gut selbständig machen. Egal wie du es also angehst – an der Hochschule Ruhr West geht einiges!

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten