Kleine und große Maschinen haben dich schon als Kind interessiert und du beschäftigst dich vielleicht auch gerne mit dem Bau diverser Konstruktionen? Wie wäre es denn dann, wenn du Maschinenbau an der HRW studierst? Da es sich hierbei um eine Hochschule handelt liegt die Regelstudienzeit bei sieben, statt der üblichen sechs Semester. Allerdings beinhaltet das Studium hier ein praktisches Semester und bereitet dich demnach wunderbar auf den Arbeitsmarkt vor!
Wenn dir das Bachelor Studium zu wenig ist kannst du anschließend selbstverständlich auch noch ein Master Studium dranhängen. In diesem Fall verlängert sich die Studienzeit, je nach Universität um weitere vier bis fünf Semester.
Neben den Grundlagen des Maschinenbaus erwirbst du außerdem alle wichtigen Kompetenzen in den Bereichen Ingenieurmathematik, Werkstoffkunde und Unternehmenssteuerung. Desweiteren finden immer Projektarbeiten bei diversen Unternehmen statt, sodass du jederzeit den Praxisbezug herstellen kannst. Durch die facettenreiche Ingenieursausbildung die du im Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Ruhr West erhältst, hast du als Absolvent übrigens hervorragende Berufsaussichten. Je nach Abschluss und Qualifikation kannst du als Maschinenbauingenieur zum Beispiel in folgenden betrieblichen Funktions- und Aufgabenbereichen tätig werden: Arbeitsvorbereitung, Konstruktion, Fertigungsplanung und -steuerung, Kundendienst, Kundenservice, Logistik, Management, Produktion, Fertigung, Qualitätsmanagement oder im Bereich der Wartung und Instandhaltung. Wie du siehst, stehen dir ganz schon vielseitige Optionen zur Auswahl.
Auch um deine internationalen Karrierechancen kannst du dich bereits während des Maschinenbau Studiums an der HRW kümmern. Die Hochschule kooperiert hierfür mit etlichen Partneruniversitäten weltweit, welche sich bestimmt über einen Besuch von dir freuen. Auf diesem Wege hast du die Gelegenheit unterschiedliche Blickwinkel zu betrachten, kannst dich interkulturell weiterentwickeln, erste wichtige Kontakte knüpfen und in erster Linie natürlich deine Sprachkenntnisse vertiefen. Im Ausland erbrachte Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.
Sofern du Maschinenbau an der Hochschule Ruhr West studieren möchtest solltest du neben den Englischkenntnissen auch über ein mathematisches und naturwissenschaftliches Grundverständnis verfügen.
Übrigens kannst du an der HRW auch ein Duales Studium absolvieren. An dieser Stelle bist du neben dem Studium an der Hochschule bereits in einem Betrieb beschäftigt. Der Vorteil hierbei ist natürlich, dass du im Anschluss vielleicht direkt übernommen wirst.
Da die Studierenden sowohl mit den Lehrinhalten als auch mit der Betreuung durch die Dozenten und der reibungslosen Kommunikation sehr zufrieden sind, schneidet die HRW im Hochschulranking immer wieder mit guten Ergebnissen ab. Wir wünschen dir demnach viel Erfolg für deine berufliche Zukunft!