Wer während seiner Vorlesungen immer einen Blick auf die schöne Ostsee haben will, ist an der HS Stralsund genau richtig aufgehoben. Die „University of applied Siences“ nämlich liegt direkt am Ufer einer Abzweigung des Meeres, sodass du in Freistunden jederzeit eine Abkühlung nehmen kannst – vorausgesetzt es ist warm. Auch sonst hat die HS Stralsund einiges in petto. Unter dem Motto „Studieren, wo andere Urlaub machen!“ wurde die Hochschule 1991 gegründet und bietet mittlerweile Studiengänge wie Informatik, International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS), BWL, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an.
Studieren direkt am Meer, Parties im eigenen Studi-Dorf und dabei tolle Partnerschaften mit der Wirtschaft genießen – all das erwartet dich an der Hochschule Stralsund!
Mitten in der Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich nämlich eine erst 1991 gegründete und dabei noch ganz junge Hochschule, die mittlerweile schon knapp 2.300 Studis ein universitäres Zuhause bietet!
Und dabei lässt der Campus der HS Stralsund keine Wünsche offen: er liegt am Strelasund und ist nur einen Katzensprung von der Insel Sylt entfernt! Aber nicht nur, weil er direkt am Meer ist und wunderschöne maritime Architektur bietet kann die Hochschule glänzen!
An der Hochschule Stralsund kannst du spannende Studiengänge aus den Fakultäten für Elektrotechnik und Informatik, Wirtschaft sowie Maschinenbau belegen. Viele der Studiengänge sind hierbei übrigens in Deutschland einzigartig! Wie wäre es zum Beispiel mit Leisure and Tourism Management, BMS oder Regenerativen Energien? Aber auch mit breiteren Studienangeboten wie BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Angewandter Informatik kann die Hochschule Stralsund dienen! Und falls du nach dem Bachelor noch bleiben möchtest, kannst du hier sogar noch verschiedene Master-Fächer belegen!
Einige Studienangebote sind übrigens komplett auf Englisch gehalten. Kein Wunder: die HS Stralsund genießt eine sehr internationale Ausrichtung. Und auch ihre Kooperationen mit Unis aus dem Ausland können sich durchaus sehen lassen! Ein Auslandssemester in Finnland oder den Niederlanden? Ein paar Monate Forschungsaufenthalt in Irland oder Spanien? Ein Praktikum in Zypern oder Frankreich? Alles kein Problem an der Hochschule Stralsund!
Übrigens: auch in die Wirtschaft unterhält die HS Stralsund tolle Partnerschaften! Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen oder der Regionalen Wirtschaftsinitiative Mecklenburgische Seenplatte stehen an der Tagesordnung – und so bunt gemischt die wirtschaftlichen Partner der Hochschule Stralsund sind, so groß ist auch deine eigene Auswahl was Praktika oder Jobmöglichkeiten betrifft! Junge Erfinder werden nämlich ganz besonders unterstützt, ob bei der Patentanmeldung, durch Ideenbörsen oder sogar durch Vermittlung junger Studis direkt von der HOST in die Wirtschaft.
An der Hochschule Stralsund kannst du immer etwas erleben!
Falls du zum Beispiel mal in einem selbstgebauten Rennwagen gegen andere Ingenieure antreten willst, probier doch mal beim jährlich stattfindenden Rennen mit dem Baltic Racing Team dein Glück! Und ein eigenes Drachenboot-Team hat die Hochschule auch noch!
Aber auch Gamer kommen auf ihre Kosten: in der Mensa der HS Stralsund finden regelmäßig LAN-Parties statt – organisiert von Studis, für Studis.
Und wer dann noch immer nicht genug hat, auf den warten im Sommer zahlreiche Parties im Studi-Dorf der Stadt.
So oder so: in Stralsund kannst du eine Menge erleben!