Ich finde Chemie sehr spannend. Gleich im 1. Semester arbeitet man im Labor was unglaublich viel Spaß macht! Hier ist Chemie auch praktisch und findet nicht nur auf dem Papier statt.
Voraussetzung: guter Chemieunterricht in der Schule, sonst wird der Start sehr sehr schwer, es gibt keine Erklärung von Grund auf, entweder kennst du vieles schon doder du musst es selbst nacharbeiten, das bedeutet großen Zeitaufwand
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
1.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
1.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
Geschichte ist spannend, wird gut gelehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin. Krasser unterschied zur Schulgeschichte - an der Humboldt-Universität zu Berlin lernt man wissenschaftliches Arbeiten.
großer Minuspunkt: Ich will Lehrer werden für Geschichte,nicht Geschichtswissenschaftler, darauf wird nicht eingegangen, ich lerne was auch spätere Geschichtswissenschaftler lernen, nicht aber was ich für den Schulunterricht brauche
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
5.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
4.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
3.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
1.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
4.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
1.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
4.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
3.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
gut ist:
Bibliotheken an der Humboldt-Universität zu Berlin
Einführung, Beratung, Betreuung
schlecht ist:
Überschneidungen im Stundenplan
überfüllt
Professoren
Vernetzung/Campusverteilung in Berlin -ich muss pendeln
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Gerade für Erstsemester gibt es zahlreiche Angebote um andere kennenzulernen.
nicht so gut: Papierkrieg/Bürokratie/Anmeldung nervt
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
0.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
4.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
2.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
3.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
vor allem in Geschichte war die Einführung/Beratung für den Studienstart exellent. Es wurde eine extra Vorlesung angeboten die alles erklärt, angefangen beim Studenplan zusammenstellen bis Prüfungsordnung
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
2.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
5.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
2.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
4.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
0.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)