Jura und der Abschluss an der HU bieten einfach gute Berufsperspektiven für mich. Was sollte man mitbringen für Jura? Viel, viel Fleiß; Ausdauer; Disziplin und manchmal gute Nerven (in der Prüfungszeit); gute Deutschkenntnisse; logisches Denken. Die Theorie kann bisweilen sehr abstrakt sein und man schreibt permanent Aufsätze und Gutachten. In Jura herrscht teilweise Leistungsdruck und Konkurrenzkampf, insofern ist die Arbeitsbelastung schon sehr hoch. Es scheinen immer mehr Jura zu studieren. Ich denke, es ist manchmal schwer, Freundschaften zu schließen, denn es gibt das Problem mit der Anonymität. Die Lehrenden sind sehr gut! Manche AG-Leiter sind so gut, dass zu viele Studenten eine Veranstaltung besuchen und der Platz nicht mehr ausreicht und Studenten teilweise nicht mal einen Sitzplatz bekommen. Das bewerte ich als negativ, ist aber auch eine Frage der Organisation. Die Möglichkeit Im Ausland (Auslandssemester) Recht zu lernen, finde ich schön. Auch die Fachschaft der juristischen Fakultät ist gut, man erhält z.B. Einsicht in frühere Klausuren, etc!
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
4.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
5.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
3.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
4.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
1.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
4.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
3.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
5.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Bei der HU handelt es sich um eine "qualitativ" (gute Dozenten und Internationalität) hochwertige Uni, die in einer Stadt voller Trubel und tausend Angeboten liegt. Wer das mag, ist an der HU richtig. Generell sollte man sich, inbesondere wenn man nicht aus Berlin kommt, wenn man an der HU studieren möchte, Gedanken darüber machen, in welcher Umgebung die HU liegt und ob man sich vorstellen kann, auf lange Sicht in Berlin zu leben. Berlin bedeutet nicht nur Spaß, Shoppen, etc. - es kann hier auch extrem stressig sein (s. GDL-Streiks,etc.).
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Die Mensen sind manchmal total überfüllt - das nervt total! Die HU bietet oft coole Parties an.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
2.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
3.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
5.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Die Hilfe für Ersties ist, zumindest an der juristischen Fakultät gut. Es werden Rundführungen unternommen und immer eine Erstifahrt angeboten, damit sich Menschen kennen lernen können. Die Ausstattung der BIB ist eigentlich gut, aber man könnte mehr Ausleihexemplare zur Verfügung stellen. Aktuelle Auflagen sind fast immer nur Präsenzexemplare; man kann sie sich also nicht ausleihen. Das kann, insbesondere in der Prüfungszeit, wo alles immer schnell vergriffen ist, echt nerven. Wenn man in der BIB zum Beispiel nicht so gut lernen kann, so wie ich...
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
5.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
5.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
0.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)