Als begeisterter Naturwissenschaftler auf der Suche nach einem spannenden Studium in Berlin? Dann schau dir doch mal Biologie an der HU genauer an. Diesen Studiengang kannst du mit dem Zielabschluss Bachelor of Science studieren oder um Lehrer zu werden. In beiden Fällen erhältst du Einblicke in die spannende Tier- und Pflanzenwelt. Und da die Prozesse in der Natur so komplex sind, wirst du in Bio an der HU Berlin zu einem richtigen Multitalent ausgebildet – Physik, Chemie und Mathe spielen nämlich eine wichtige Rolle für biologische Vorgänge. Also les doch gleich mal bei uns nach, welche spannenden Themengebiete dich in Bio an der Humboldt Universität Berlin erwarten und was das Studium dort besonders auszeichnet.
Egal wie du dir dein Studium der Biologie an der HU Berlin vorstellst – du kannst das Fach in sämtlichen Studienordnungen studieren. Als Monobachelor, auf Lehramt oder als Kombibachelor mit einem Zweitfach. So kannst du dein Fach mit Chemie oder Physik kombinieren. Alle Studiengänge haben eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und bieten die gleichen Themengebiete an. Du kannst in Bio an der HU Module entdecken wie Genetik und Immunbiologie, Pflanzenphysiologie, Morphologie und Evolution der Tiere und Tier- und Neurophysiologie. Wie du schon an den spannenden Themen bemerkst: Hilfswissenschaften sind hier unerlässlich. Deshalb wirst du in deinem Bio-Studium auch Mathematik, Chemie und Physik für Biologen belegen. Möchtest du Bio an der HU Berlin studieren, um Lehrer zu werden, kommt natürlich noch dein anderes Fach und der erziehungs- und bildungswissenschaftliche Anteil hinzu.
Eine der Besonderheiten von Bio an der HU ist die Ausrichtung in die Biophysik. Natürlich wird diese nicht ganz so stark gemacht wie im gleichnamigen Studiengang, aber ihr wird besondere Bedeutung beigemessen. Auch die Immunologie lernst du nicht an allen Unis kennen, wenn du Bio studierst. Durch die theoretischen Disziplinen wirst du auf verschiedene Forschungsprojekte vorbereitet und selbst deine Bachelor-Arbeit kannst du einer experimentellen Frage widmen. Deshalb kommt die Uni auch in den Hochschulrankings super an: In Biologie zählt die Humboldt Universität Berlin zu den forschungsstärksten Unis laut CHE Ranking. Im World University Ranking 2014/2015 schafft es die Uni auf Platz 80 und gehört damit zu den Top-Unis in Deutschland.
Um während deines Studiums über den Tellerrand hinaus zu blicken, hast du in Bio an der HU Berlin allerlei Gelegenheit. Die größten Bibliotheken, viele wissenschaftliche Institute und Labore bieten sich dazu an. Möchtest du ein Weilchen ins Ausland, hast du die Qual der Wahl, denn die HU unterhält Partnerschaften zu über 170 Instituten und Unis auf der ganzen Welt. Möchtest du nach deinem Studium noch einen Master dranhängen, kannst du allein an der HU wählen zwischen den lehramtsbezogenen Master, Molekulare Lebenswissenschaften, Organismische Biologie und Evolution und Biophysik. Doch zunächst natürlich viel Erfolg in Bio an der HU!
Erwartungen wurden nicht erfüllt.
Ich würde mir einen persönlicheren Bezug zu den Professoren wünschen.