Menü

- Öffentliche Universität -

Humboldt-Universität zu Berlin

- Juristische Fakultät -

Deutsches und Europäisches Recht und Rechtspraxis

  • Lehre
    iiiii
    3,07
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
      3,33
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      2,67
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,33
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,67
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,67
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,67
    • E-Learning
      iiiii
      1,33
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,67
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,67
    • Internationalität
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    2,76
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,33
    • Mensaessen
      iiiii
      2,67
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,33
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      2,33
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,67
    • Nebenjob
      iiiii
      2,67
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,12
    • Hörsäle
      iiiii
      3,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,67
    • Studienberatung
      iiiii
      2,50
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      2,67
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,33
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,33
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 3 Bewertungen anzeigen

Deutsches und Europäisches Recht und Rechtspraxis an der HU Berlin

Soso, du strebst also nach einer Anstellung in einer europäisch oder auch gern international ausgerichteten Anwaltskanzlei? Ein Job in einem Unternehmen, einem Verband oder einer staatlich oder nichtstaatlichen Organisation ist auch genehm? Hauptsache, es geht raus in die weite Welt?

Na wenn das so ist, dann haben wir ein interessantes Angebot für dich! Und zwar den Masterstudiengang Deutsches und Europäisches Recht und Rechtspraxis an der Humboldt Universität zu Berlin.

Da du aber nicht allein bist, mit deinem Wunsch ein Jurastudium und die Freuden eines Lebens als Globetrotters zu vereinen, musst du dich darauf einstellen, das strenge Auswahlverfahren zu durchlaufen. Neben einem überdurchschnittlichen ersten Hochschulabschluss in Rechtswissenschaft, musst du über einjährige Berufspraxis, die kannst du aber auch durch ein Praktikum nachweisen, verfügen und zwei aktuelle Empfehlungen vorlegen können, wovon eine von einem Hochschullehrer stammen muss. Ach ja Lebenslauf und Motivationsschreiben sind ebenfalls ein Muss.

Hast du all diese Hürden gemeistert kann es ja losgehen mit dem Studium von den Grundlagen zu Öffentlichem Recht oder Strafrecht, gefolgt vom Zivilrecht und der Spezialisierung, die durch ein Praktikum und die Masterarbeit abgeschlossen wird.

Und kommen wir nach all den Steinen, die man dir mit der Bewerbung in den Weg gelegt hat, auch mal zu den guten Neuigkeiten: Du kannst dich vollkommen frei für einen Schwerpunkt entscheiden, wichtig ist nur, dass dieser Schwerpunkt sich in einem der Themen aus dem Studienverlauf wiederfindet. Und, du bist nicht allein, während der ganzen zwei Jahre, die in der Regel bis zu deinem Masterabschluss vergehen werden, wirst du von einem Dozenten der Humboldt Uni betreut. Ja das ist dann auch das recht hohe Studienentgelt wert. Psst, kleiner Tipp, es gibt so einige Stiftungen, die den Studiengang mit Stipendien fördern.

Und noch ein Tipp, ist ja alles schön und gut, was wir hier schreiben, aber die wahren Experten sind deine zukünftigen Kommilitonen, und genau die haben auf meineuni.de im Hochschulranking das Sagen. Hier werden nicht nur Unis und Studiengänge bewertet, sondern auch so wichtige Dinge wie Dozentenwissen, Mensaessen und der Flirtfaktor. Schau doch mal vorbei!

Was du nach deinem erfolgreichen Studium für Optionen hast, haben wir dir eingangs ja schon verraten. Aber wusstest du, dass du auch schon während deines Deutsches und Europäisches Recht und Rechtspraxis Studiums die Möglichkeit hast, ins Ausland zu gehen und so wichtige Kompetenzen für deine spätere, sicher sehr eindrucksvolle Karriere zu sammeln? Das Pflichtpraktikum bietet dir den perfekten Rahmen für einen Auslandsaufenthalt. Na? Nun überzeugt? Dann wünschen wir dir viel Erfolg für dein Studium!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,65
348 Bewertungen
Empfehlung: 92%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten