Menü

- Öffentliche Universität -

Humboldt-Universität zu Berlin

- Philosophische Fakultät II -

Englisch Lehramt

  • Lehre
    iiiii
    3,38
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,16
    • Didaktik
      iiiii
      3,37
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,26
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,72
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,24
    • Stundenplan
      iiiii
      3,37
    • Platzangebot
      iiiii
      2,89
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,33
    • E-Learning
      iiiii
      3,13
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,71
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,16
    • Internationalität
      iiiii
      4,11
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,61
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,05
    • Mensaessen
      iiiii
      3,61
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,86
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,47
    • Unterhalt
      iiiii
      3,26
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,47
    • Nebenjob
      iiiii
      4,16
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,74
    • Hörsäle
      iiiii
      3,63
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,53
    • Studienberatung
      iiiii
      3,63
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,79
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,42
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,59
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,47
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,88
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 20 Bewertungen anzeigen

Englisch Lehramt an der HU Berlin

Your english is not under all pig? Nein? Eher genau das Gegenteil und es ist schon ein Wunder, dass du nicht in englisch träumst? Dann mach was draus! Dabei helfen kann dir ein Englisch-Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Hier kannst du dir aussuchen, ob du lieber den Lehramtsstudiengang wählst, oder den Bachelor. Die nächste Wahl die du treffen musst ist dann: Kern- oder Zweitfach. Im Kernfach ist der sogenannte Workload etwas höher als im Zweitfach, du hast also mehr Veranstaltungen und auch mehr Prüfungen.

Aber egal für welche Option du dich entscheidest, die HU-Berlin bildet dich in jedem Fall erstklassig aus, auf dem Stundenplan stehen Veranstaltungen wie zum Beispiel: Introduction to Linguistics, Introduction to Literature, Introduction to Culture, Literary History, Grammar, Research Methodology and Research Skills. Du lernst während deines Englisch-Studiums also alle Bereiche der Sprache kennen, Linguistik, Literatur, Kultur, Sprachgeschichte, Grammatik aber auch wissenschaftliche Fähigkeiten wie Forschungsmethoden.

Die HU Berlin hat sich, um dich besonders gut auf deinen zukünftigen Beruf vorzubereiten, etwas besonders einfallen lassen. Statt einfach nur Englisch, studierst du hier eine Kombination aus Anglistik und Amerikanistik, beides wiederum zusammen gesetzt aus Literatur-, Kultur-, und Sprachwissenschaft. Und wusstest du, dass die Humboldt-Uni das älteste Institut für Anglistik deutschlandweit beherbergt? Und auch auf dem Bereich Amerikanistik auf eine lange Tradition zurückblicken kann?

Vertiefen und perfektionieren kannst du deine Kenntnisse der englischen Sprache natürlich am Besten im Ausland und am allerbesten in englischsprachigen Ländern, es wird dir auch dringend empfohlen, diese Möglichkeiten zu nutzen. Du hast die Wahl zwischen Partnerhochschulen in England und Amerika, sowie weiteren Hochschulen weltweit.

Macht sich auf jeden Fall immer gut im Lebenslauf so ein Auslandsaufenthalt! Bewerben kannst du dich mit deinem Studienabschluss dann quasi überall. Ja okay, wenn du die Lehramtsoption gewählt geht es natürlich ins Referendariat. Ansonsten stehen dir aber wirklich sehr viele Türen offen: Journalismus, Kultur, Verlagswesen, freie Wirtschaft, Archivwesen, Verwaltung oder du hängst einen Master an und schlägst die akademische Laufbahn ein.

Und auch die Laufbahn von so manch einem Absolventen der Humboldt-Universität ist nicht von schlechten Eltern, da finden sich beispielsweise 20 Nobelpreisträger.

Vielleicht macht dir ja auch ein Blick in die Hochschulrankings auf meineuni.de das Englisch-Studium an der Humboldt-Universität schmackhaft. Der Studiengang Englisch mit Lehramtsoption hat es auf die Platzierung 20 geschafft! Und auch auch beim Service kommt die HU-Berlin auf beeindruckende 3,82 von 5,00 Punkten und beim Wohlfühlfaktor schafft sie es in die Top30.

Und wenn du nun Nobelpreisträger Nummer 30 werden willst, pack es an! Wir wünschen dir viel Erfolg dabei!


Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
2,98
10 Bewertungen
Empfehlung: 70%
iiiii
3,36
7 Bewertungen
Empfehlung: 86%
iiiii
3,46
26 Bewertungen
Empfehlung: 96%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten